Bürstadt. Für den VfR Bürstadt steht am Sonntag (13 Uhr) zum Saisonfinale in der Fußball-Kreisliga A noch einmal ein richtig schweres Auswärtsspiel an. Die Bürstädter müssen beim VfR Fehlheim II antreten und bekommen es dabei mit dem Tabellendritten zu tun.
Obwohl es für den VfR um nichts mehr geht, hofft Trainer David Vorreiter, dass sich seine Mannschaft ordentlich in die Sommerpause verabschiedet: „Wir wollen in Fehlheim eine gute Leistung abliefern und die Saison erhobenen Hauptes beenden. Ich rechne aber mit einem sehr starken Gegner. Die Fehlheimer haben eine brutal starke Mannschaft und je nach Kader-Zusammenstellung einige geniale Kicker in ihren Reihen. Sie stehen völlig verdient so weit oben und gehörten in diesem Jahr zu den Top-Teams der A-Liga.“
Chance für die zweite Reihe
Vorreiter wünscht sich, dass seine Truppe an die Leistung des vergangenen Spieltags anknüpft. Zwar verlor der VfR bei Starkenburgia Heppenheim knapp mit 3:4, trat aber nicht in Bestbesetzung an: „Gegen die Heppenheimer war unser Spiel phasenweise richtig gut. Wenn man auswärts drei Tore schießt, sollte man eigentlich Zählbares mitnehmen. Wir haben es der Starkenburgia aber zu einfach bei den Gegentreffern gemacht – das zog sich ja so durch unsere ganze Saison.“
Am Sonntag in Fehlheim wird Vorreiter wohl erneut einigen Spielern Einsatzzeit gönnen, die in der laufenden Runde weniger im Kader standen. „Wer genau im Aufgebot stehen wird, ist noch nicht ganz sicher. Wir müssen abwarten, wer zur Verfügung steht“, sagt Vorreiter.
Die SG Nordheim/Wattenheim kann am letzten Spieltag bereits ausspannen, sie ist spielfrei. rago
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-ein-letzter-kraftakt-_arid,2090827.html