Zwei Lokalderbys sind das Salz in der Fußball-Suppe am 10. Spieltag der Kreisliga A3 Hohenlohe. Der Tabellenzweite SV Harthausen, zuletzt 2:0-Sieger in Schwabbach, will mit einem Heimerfolg gegen die SGM Taubertal/Röttingen auf enger Tuchfühlung zur Tabellenspitze bleiben. SV-Coach Uwe Göb, ehemaliger Trainer des FC Taubertal, steht mit seinem Team damit vor einer sehr schweren Hausaufgabe auf dem Waldsportplatz. Die Unterfranken haben nach einem Durchhänger von drei Niederlagen in Folge wieder die Kurve gekriegt und nach dem 1:1 beim FC Creglingen zuletzt den SV Wachbach II mit 3:1 bezwungen. Fünf der bislang sieben Begegnungen mit dem bayerischen Nachbarn um A3- Punkte endeten unentschieden. In ihrem bislang letzten Gastspiel in Harthausen vor ziemlich genau einem Jahr wurden die Unterfranken nach einer 2:0- Führung mit 7:3 abgefertigt.
Lokalkampfcharakter hat auch das Mergentheimer Altkreisduell in Bieberehren, wo der FC Creglingen auf seinen alten Rivalen SpVgg Apfelbach/Herrenzimmern trifft. Beide wollen und müssen unbedingt ihren Abwärtstrend stoppen. Dies gilt vor allem für die Spielvereinigung, die am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den TSV Dörzbach/Klepsau (0:2) zum vierten Mal hintereinander völlig leer ausging und auf den viertletzten Platz abgerutscht ist. Der FC Creglingen, der zuletzt beim TSV Michelbach/Wald ebenfalls mit 0:2 den Kürzeren zog, sicherte sich nur einen einzigen mageren Punkt aus den letzten drei Spielen.
Sehr viel Mühe hatte Tabellenführer FV Künzelsau vor eigenem Publikum mit der SGM Weikersheim/Laudenbach, konnte die Partie aber nach 0:2-Rückstand doch noch drehen. Am Sonntag wäre alles andere als ein souveräner Sieg des Spitzenreiters bei Schlusslicht VfB Neuhütten eine faustdicke Überraschung
Der Tabellenzehnte SGM Weikersheim/Laudenbach empfängt an der Tauber die punktgleiche TSG Verrenberg und will sich natürlich mit dem zweiten Heimsieg unbedingt mehr Luft nach unten verschaffen. Die Gäste aus dem Altkreis Öhringen kommen mit der Empfehlung eines 2:1-Erfolges gegen die DJK Bieringen nach Weikersheim. Aber auch das Selbstvertrauen der Gastgeber dürfte nach dem starken Auftritt beim Tabellenführer in Künzelsau gestärkt sein.
Die DJK Bieringen weist eine ausgeglichene Gesamtbilanz auf und möchte mit einem Dreier im Heimspiel gegen den Drittletzten SGM Bitzfeld/Schwabbach wieder „schwarze Zahlen“ schreiben.
Vor einer sehr hohen Hürde steht der Tabellenvorletzte SV Wachbach II, der den aufstrebenden Ex-Landesligisten SC Michelbach/Wald empfängt. Der Pokal-Viertelfinalist bezwang zuletzt den FC Creglingen mit 2:0 und sicherte sich in seinen letzten fünf Spielen 13 Punkte.
Sehr ordentlich schlägt sich bisher der TSV Dörzbach/Klepsau. In Apfelbach vermeldeten die Jagsttäler am vergangenen Sonntag bereits den vierten Auswärtssieg und festigten ihren 4. Tabellenplatz. Auch der TSV Neuenstein, der nun in Klepsau zu Gast ist, fühlt sich auf fremden Plätzen wesentlich wohler als zuhause, wo er schon viermal verloren hat und ihm zuletzt der nun spielfreie SC Amrichshausen mit 1:5 das Fell über die Ohren zog. Der Tabellenneunte holte alle seine 10 Punkte auswärts und ist auf Gegners Platz noch ungeschlagen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-eigenen-abwaertstrend-stoppen-_arid,2135218.html