Fußball

Edgar Klärle und Steffen Markert werden neue Trainer beim SV Wachbach

Ab der Saison 2024/25. Jungen Spielern sollen beim Übergang zu den Aktiven Perspektiven aufgezeigt werden

Von 
Robert Stolz
Lesedauer: 
Edgar Klärle (links/erste Mannschaft) und Steffen Markert (Mitte/zweite Mannschaft) sind ab 2024/25 Trainer beim SV Wachbach. Rechts im Bild ist Abteilungsleiter Jan Thomas. © Robert Stolz

Bezirksligist SV Wachbach hat sich auf der Trainerposition für die erste und zweite Mannschaft für die Saison 2024/25 neu aufgestellt. Dies gab der stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Tittl im Rahmen eines Pressegesprächs bekannt. „Wir sind sehr glücklich, mit Edgar Klärle und Steffen Markert zwei Übungsleiter gefunden zu haben, die das Amt mit voller Überzeugung und Engagement übernehmen wollen“, sagt Tittl. Uwe Walter wird weiterhin als spielender Co-Trainer bei der ersten Mannschaft tätig sein.

Zeit zur Trainersuche

Bereits Ende letzten Jahres hatten die aktuellen Trainer Arben Kaludra (erste Mannschaft) und Dirk Pfeiler und Michael Mack (beide zweite Mannschaft) den Verein darüber informiert, dass sie am Saisonende aufhören werden. Sie waren und sind immer noch sehr erfolgreich für den SV Wachbach tätig, Kaludra möchte nun nach dieser Saison erst einmal pausieren, Pfeiler und Mack übernehmen in der neuen Saison die SGM Hohebach/Rengershausen.

Abteilungsleiter Jan Thomas und sein Stellvertreter Philipp Volkert hatten genügend Zeit gehabt, um auf die Trainersuche zu gehen. Mit Edgar Klärle hat der SVW nun einen erfahrenen Coach verpflichtet.

„Ich freue mich, ab Sommer wieder dabei zu sein“, sagt Klärle. Er wollte eigentlich nach seinem letzten Engagement beim ehemaligen Bezirksligisten Weikersheim keine Mannschaft mehr übernehmen. „Der SV Wachbach aber ist eine absolute Größe in der bisherigen Bezirksliga und hat immer den Anspruch, eine gute Rolle zu spielen. Genau das reizt mich, bei diesem fußballbegeisterten Club und Dorf mitwirken zu können.“

Klärle spielte ausschließlich bei der Spvgg Schäftersheim durchgängig von der Jugend bis zum Karriereende 2006. Zeitgleich hat er verschiedene Juniorenmannschaften, Mädchen- und Damenteams trainiert, die Aktiven der Spvgg Schäftersheim insgesamt dann vier Jahre, zuerst als Spielertrainer und dann als Trainer. Von 2015 bis 2018 trainierte er beim TSV Crailsheim die B-Juniorinnen (Bundesliga) und die Frauen (Regionalliga), da seine Tochter in Crailsheim spielte.

Wachbacher Urgestein

Mit Steffen Markert übernimmt ein Wachbacher Urgestein die zweite Mannschaft. Markert spielte die gesamte Jugendzeit und danach 17 Jahre in der ersten Mannschaft beim SV Wachbach. Seit 2012 trainiert der–C-Lizenzinhaber Juniorenmannschaften beim SV. Ihm kommt nun eine ganz besondere Aufgabe im Verein zu, denn er soll mit all seiner Erfahrung und Kompetenz wieder mehr Spieler aus der eigenen Jugend dem Aktivenbereich zuführen. „Ich möchte den fünf A-Junioren, die jetzt herauskommen und die älteren A-Junioren-Jahrgänge, die eigentlich noch Jugend spielen dürfen, den Übergang zu den Aktiven erleichtern und ihnen Perspektiven aufzeigen“, sagt Markert.

Diese Aufgabe will der Vorstand des SV Wachbach, der in diesem Jahr im Mai sein 75-jähriges Bestehen und 50-jährige Zugehörigkeit zur Bezirksliga Hohenlohe (mit zwei Abstechern in die Landesliga) feiern kann, voll unterstützen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke