Kreisklasse A Tauberbischofsheim

Derby mit ungleichen Vorzeichen

Der VfR Gerlachsheim träumt vom Aufstieg, während die SpG Balbachtal II fast schon abgestiegen ist

Von 
Kurt Fohmann
Lesedauer: 

Mit einem so nicht erwarteten Auftaktsieg beim Mitaufstiegskandidaten SpG Impfingen/TBB II startete der TSV Assamstadt II in die zweite Saisonhälfte der Kreisklasse A Tauberbischofsheim. Dies nährt die Hoffnung, vielleicht doch noch ins Aufstiegsrennen eingreifen zu können. Voraussetzung hierfür ist, dass man bei dem bereits am Samstag stattfindenden Heimspiel gegen die SpG Uissigheim II/Gamburg erneut erfolgreich ist. Die Chancen hierfür stehen nicht schlecht, wenn auch die Gäste nur drei Punkte hinter den Hausherren zurückliegen. Mit dem Heimvorteil im Rücken, sollten die Gastgeber aber die Oberhand behalten.

Eine weitaus klarere Angelegenheit dürfte die Begegnung zwischen dem VfR Gerlachsheim und der SpG Balbachtal II werden. Die Hausherren haben als Tabellenzweiter den Aufstieg fest im Visier haben, während die Gäste mit nur einem Punkt, abgeschlagen das Schlusslicht bilden. Trotzdem wird die Heimelf voll konzentriert bei der Sache sein, um neben dem Einfahren der maximalen Punktzahl auch die Tordifferenz weiter auszubauen. Man weiß ja nie, für was das noch gut sein kann.

Die am vergangenen Spieltag pausierende SpG Beckstein/Königshofen II empfängt den mit einer unglücklichen Heimniederlage gestarteten SV Nassig II. Für die Gäste war es äußerst frustrierend, in der Nachspielzeit gegen den favorisierten VfR Gerlachsheim den „Lucky Punch“ einstecken zu müssen. Ungeachtet dessen gilt es für sie jetzt wieder nach vorne zu blicken und ans obere Mittelfeld anzudocken. Das Potenzial dazu hat die Mannschaft allemal. Dies werden auch die Hausherren zu spüren bekommen, zumal es für sie auch eine erste Standortbestimmung im Kalenderjahr sein wird.

Nach einem klaren 3:0-Heimsieg gegen die SpG Balbachtal II hat sich der FC Eichel wieder auf den Weg nach oben gemacht. Diesen Trend gilt es gegen die SpG Wittighausen/Zimmern fortzusetzen. Die Gäste waren zuletzt spielfrei und greifen nun erst mal wieder in das Geschehen ein. Der Papierform und dem Tabellenstand nach zu urteilen, dürfte es ein Spiel auf Augenhöhe werden, wenn auch die Hausherren durch ihr Heimrecht im Vorteil sein sollten. Für die Gäste wird es nach der langen Winterpause darum gehen, schnellstmöglich wieder auf Touren zu kommen .

In einer ganz schwierigen Situation befindet sich die SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen. Nach der nicht unerwarteten Niederlage gegen den TSV Kreuzwertheim ist man auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht. Ob der Bock schon im kommenden Heimspiel gegen den FC Grünsfeld II umgestoßen werden kann erscheint fraglich. Zu stark präsentierten sich die Gäste bei ihrem Match gegen den souveränen Tabellenführer SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II. Zwar musste man sich nach einer 2:0-Führung in der Schlussminute noch mit 2:3 geschlagen geben, doch auf der gezeigten Leistung kann guten Gewissens aufgebaut werden. Dementsprechend deutet alles auf einen Gästesieg hin.

Wer soll den souveränen Tabellenführer SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II eigentlich noch stoppen? Nimmt man die aktuelle Tabelle als Maßstab, käme unter anderem auch die Drittplatzierte SpG Impfingen/Tauber‘heim II in Frage. Wie es gehen könnte, das hat am vergangenen Wochenende der FC Grünsfeld II gezeigt, der bis kurz vor Schluss ein 2:2 gehalten hat, ehe den Hausherren in der letzten Minute der Siegtreffer gelang. Ob die Gäste an diesem Sonntag ähnlich stark dagegenhalten können, bleibt abzuwarten. Wenn es ihnen gelingt, die etwas überraschende Heimniederlage gegen den TSV Assamstadt II schnell wegzustecken, könnte sich vielleicht eine Partie auf Augenhöhe entwickeln.

Nach einem furiosen Start und einer 2:0 Führung bei der SpG Uissigheim II/Gamburg musste der SV Distelhausen am Ende wieder einmal die Segel streichen. Dies führte dazu, dass man nun auf einem direkten Abstiegsplatz gelandet ist. Dass im anstehenden Heimspiel gegen den FC Külsheim der Knoten platzt und wieder gepunktet werden kann, bleibt abzuwarten. Die Gäste werden nach ihrem klaren Sieg gegen die SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen mit breiter Brust auflaufen und versuchen den Zwei-Punkte-Abstand auf die Hausherren auszubauen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten