Kreisliga Tauberbischofsheim

Der VfR will vom Gegner Platz 1 zurück

Topspiel steigt in Reicholzheim. Der 1. FC Umpfertal kann der lachende Dritte dieser Begegnung sein. Hohe Hürde für Welzbachtal

Von 
Nils Villmann
Lesedauer: 
Diese Szene würde den Reicholzheimern im Spitzenspiel gefallen: Gegner Assamstadt hechelt hinterher. Doch dagegen wird der TSV etwas haben. © Corvin Schmid

Der FC Hundheim/Steinbach ist zuletzt ganz schön unter die Räder gekommen: Die Gärtner-Mannen verloren 1:5 gegen Unterschüpf/Kupprichhausen. Auch wenn die Saison für die „Blau-Weißen“ bis dahin ganz ordentlich verlaufen ist, stellt das Ergebnis schon einen ordentlichen Bruch dar. Nun trifft man auf den TSV Gerchsheim, der zuletzt den ersten Zähler holte. Für den FC sollte das Schlusslicht eigentlich keine große Hürde darstellen – fraglich ist aber, wie schnell man sich von der jüngsten Packung erholt.

Durch das 0:2 gegen Umpfertal hat der VfB Reicholzheim zuletzt nicht nur die erste Niederlage der laufenden Saison hinnehmen müssen, sondern zugleich die Tabellenführung verloren. Die hat mittlerweile der TSV Assamstadt übernommen und am Sonntag treffen die beiden Spitzenteams nun ausgerechnet im direkten Duell aufeinander. Der Trend spricht dabei für den TSV, der mit 13 Treffern die beste Offensive der Liga stellt. Allerdings hat die vergangene Saison gezeigt, dass die Assamstädter dem VfB tendenziell liegen: Beide Partien hatte Reicholzheim damals für sich entschieden. In jedem Fall wird man eine sowohl umkämpfte als auch offensiv geführte Partie erwarten dürfen. Der Begegnung kommt dabei bereits eine wichtige Rolle im Kampf um den Aufstieg zu – Punkte gegen einen direkten Konkurrenten zählen ja bekanntlich „doppelt“.

Der 1. FC Umpfertal kann von dem Spitzenduell am meisten profitieren. Nach dem Sieg gegen Reicholzheim steht der Landesliga-Absteiger auf dem zweiten Tabellenplatz und kann nun an die Spitze springen. Hierfür müsste man aber bei der SpG Welzbachtal gewinnen. Dieses Duell hat dabei einen eher ungleichen Charakter: Während der FC die vergangenen vier Partien für sich entschied, steht die SpG mit nur einem Zähler im Tabellenkeller. Sollte nichts allzu Überraschendes passieren, wird die Begegnung deutlich an die Umpfertaler gehen.

Da fallen wenig Tore

Mehr zum Thema

Kreisliga Tauberbischofsheim

Kreisliga TBB: Absteiger gegen Fastaufsteiger

Veröffentlicht
Von
Nils Villmann
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Tauberbischofsheim

TSV Assamstadt erobert die Tabellenführung

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisklasse B Buchen

Einzigartig: Zwei „Dritte“ im Duell

Veröffentlicht
Von
Yannick Baumann
Mehr erfahren

Der FV Brehmbachtal spielt bislang eine relativ unaufgeregte Saison. Mit sieben Punkten aus vier Spielen darf man zufrieden sein und mit lediglich zwei Gegentreffern stellt man derzeit sogar die beste Defensive der Liga. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die offensive Schlagkraft (vier Tore) noch ausbaufähig ist. Daran kann man morgen im Heimspiel gegen die Kickers DHK Wertheim arbeiten. Der FV geht hier als leichter Favorit ins Rennen, auch wenn die Wertheimer bisher schon den ein oder anderen Zähler eingefahren haben. Ein Mittel zum Sieg könnte die eigene Defensivstärke werden: Mit nur zwei Treffern waren die Kickers vorne bislang sehr harmlos.

Dass für den SV Pülfringen gegen den TSV Assamstadt nicht viel zu holen sein würde, war wohl den meisten Liga-Kundigen klar. Die 0:5-Niederlage dürfte aber trotzdem für einigen Unmut gesorgt haben. Gegen die SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld hat man die Chance auf Wiedergutmachung – dafür wird man sich aber ins Zeug legen müssen. Die SpG hat zwar noch einige Problemchen in der neuen Spielklasse, hat aber immer wieder gezeigt, dass man spielerisch einiges zu bieten hat. Die Pülfringer müssen schon eine sehr konzentrierte Leistung aufbringen, um dieses Spiel zu gewinnen.

Duell der Aufsteiger

Für den TSV Kreuzwertheim läuft es nach dem Aufstieg weiter gut. Schon drei Siege hat man nach den ersten fünf Spielen einfahren können. Der Mitaufsteiger VfR Gerlachsheim hat dagegen noch mit kleineren Problemchen zu kämpfen. Nun treffen die beiden alten Bekannten im direkten Duell aufeinander. In der abgelaufenen Spielzeit gab es je einen Sieg für den TSV als auch für den VfR. Und auch an diesem Wochenende fällt eine Prognose schwer. Zwar läuft es für die Kreuzwertheimer bislang besser, doch haben auch die Gerlachsheimer schon gezeigt, dass man auch mit vermeintlich besseren Teams gut mithalten kann.

Auch bei der Partie zwischen der SpG Schwabhausen/Windischbuch und der SG RaMBo wird man eine offene Begegnung erwarten dürfen. Beide können mit hrem bisherigen Abschneiden zumindest einigermaßen zufrieden sein und werden alles daran setzen, sich in der Tabelle etwas nach vorne zu schieben. Zuletzt konnte die SpG einen Sieg einfahren– inwieweit dieses Selbstvertrauen sich in dieser Begegnung widerspiegeln wird, bleibt abzuwarten.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten