Wenn auch der Ausgleich in der Nachspielzeit gegen die SpG Balbachtal ärgerlich war, so bleibt die SpG Grünsfeld II/Zimmern weiterhin klar auf Aufstiegskurs. Daran wird sich auch im anstehenden Duell gegen die SpG Windischbuch/Schwabhausen II wohl nichts ändern. Die Gäste mussten gegen die SpG Uissigheim II/Gamburg eine deftige Niederlage einstecken und werden vermutlich auch gegen die Hausherren auf verlorenem Posten stehen. Für sie kann es eigentlich nur darum gehen, die Niederlage einigermaßen in Grenzen zu halten.
Durch die knappe Niederlage gegen den FC Eichel bleibt die SpG Dittwar/Heckfeld weiter im Tabellenkeller stecken. Um diese Situation schnellstmöglich zu verbessern, sollte der nächste Gegner FC Külsheim niedergerungen werden. Unmöglich erscheint dies nicht, denn die punktemäßig weit vor den Hausherren liegende „Brunnenstädter“ verloren zuletzt gegen den SV Nassig II überraschend hoch mit 1:5. Vielleicht kann man seitens der Heimelf dieses „Déjà-vu“-Erlebnis der Gäste ausnutzen, um zu etwas Zählbarem zu gelangen.
Nach einer erneuten Niederlage behält die SpG Beckstein/Königshofen II weiterhin die Rote Laterne. Um diese an die Konkurrenz abzugeben, müsste das anstehende Heimspiel gegen die SpG Uissigheim II/Gamburg gewonnen werden. Ein ausgesprochen schwieriges Unterfangen, zumal sich die Gäste im gesicherten Mittelfeld befinden und mit einem 6:1 gegen die SpG Windischbuch/Schwabhh. II weiteres Selbstvertrauen getankt haben. Nur wenn bei den Hausherren alles passt und das nötige Glück dazukommt, dürfte man in der Lage sein, den Gästen gefährlich zu werden.
Mit einem ungefährdeten 4:0-Erfolg kehrte die SV Viktoria Wertheim von ihrem Gastspiel bei der SpG Distelhausen/Lauda II zurück. Will man sich weiter nach oben orientieren, muss die Siegesserie auch gegen den FC Eichel fortgesetzt werden. Aufgrund der aktuell guten Verfassung der Platzherren, sollte dies auch möglich sein. Nachdem aber auch die Gäste mit dem Schwung eines 3:2-Sieges über die SpG Dittwar/Heckfeld anreisen, könnt sich ein ausgeglichenes Spiel entwickeln.
Nach ihren zuletzt weniger erfolgreichem Auftritten hat die SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II am vergangenen Wochenende wieder in die Erfolgspur zurückgefunden. Will man den zweiten Aufstiegsplatz oder auch die Relegation nicht ganz aus den Augen verlieren, muss gegen den anreisenden TSV Assamstadt II die volle Punktzahl eingefahren werden. Die Gäste mussten sich im Heimspiel gegen Türkgücü Wertheim nach gutem Dagegenhalten mit 0:2 geschlagen geben. Wenn auch die bisher erzielten Punkte klar für die Heimelf sprechen, so sollte der Gast doch nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Mit dem SV Nassig II und der SpG Balbachtal treffen zwei Mannschaften aufeinander, die sich in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt haben. Während sich die Hausherren auf Platz fünf befinden, stehen die Gäste als Tabellenzweiter auf einem Aufstiegsplatz. Beste Voraussetzungen also, für ein spannendes und ausgeglichenes Spiel. Möglicherweise können die Hausherren die Euphorie ihres grandiosen, sonntäglichen 5:1-Auswärtssieges beim FC Külsheim mit in diese Begegnung nehmen. Dann ist ihnen alles zuzutrauen.
Durch den 2:0-Sieg beim TSV Assamstadt II hat es die Elf von Türkgücü Wertheim geschafft, wieder mit ins Aufstiegsrennen einzugreifen. Diese gute Ausgangsposition werden sich die Hausherren auch im Heimspiel gegen die SpG Distelhausen/Lauda II nicht aus den Händen nehmen lassen. Zu formschwach und erfolglos präsentieren sich die Gäste in den vergangenen Monaten. Alles andere als ein klarer Sieg der „ Maintäler“ wäre eine große Überraschung.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-der-spg-gruensfeld-iizimmern-stehen-alle-tueren-offen-_arid,2202127.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html