Taubertal/R. II - Hohebach 0:3
Tore: 0:1 Christian Zeller (45. Min), 0:2 Friedrich Ehrmann (75.), 0:3 Lukas Kraft (90.).
Eine klare 0:3-Niederlage musste die SGM Taubertal/Röttingen II gegen den TSV Hohebach hinnehmen. Die hoch gehandelten Gäste aus Hohebach nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und erspielten sich einige gute Gelegenheiten, scheiterten jedoch einige Mal am gut aufgelegten Heimtorhüter Dominik Gehring.
Trotz der spielerischen Überlegenheit der Gäste hielt die junge Truppe der SGM jederzeit gut dagegen, nach vorne fehlte jedoch die Durchschlagskraft. Quasi mit dem Halbzeitpfiff erzielte Christian Zeller die verdiente Führung für die Gäste. Doppelt bitter war aus Sicht der SGM, dass dies aus sehr abseitsverdächtiger Position heraus geschah.
Auch in Halbzeit zwei zeigte sich ein ähnliches Bild. Hohebach kontrollierte die Partie, die Heimelf zeigte läuferisch und kämpferisch eine ansprechende Leistung und hoffte auf Fehler der Gäste im Spielaufbau. Die souveränen Gäste taten ihnen an diesem Tag jedoch diesen Gefallen nicht. So erzielte Friedrich Ehrmann nach einer Ecke aus dem Gewühl heraus das 0:2 und sorgte in der 75. Minute somit für die Vorentscheidung. In der 90. Minute stellte Lukas Kraft dann noch den 0:3-Endstand her.
Creglingen II/B. - Edelfingen 0:7
Tore: 0:1 (30.) Carlos Alberto Gomes Nico, 0:2 (41.) Sandro Wolfart, 0:3 (47.) Sarja Jarjusey, 0:4 (61.) Sandro Wolfart, 0:5 (72.) Sandro Wolfart, 0:6 (83.) Efrem Ghirmay, 0:7 (85.) Sandro Wolfart. - Zuschauer: 123.
Im ersten Saisonspiel wurde der Favorit aus Edelfingen seiner Favoritenrolle gerecht und gewann verdient mit 0:7. Allerdings hielt die Spielgemeinschaft GM zumindest in der ersten Halbzeit gut dagegen und konnte die Partie durchaus offen gestalten.
Die Bemühungen beschränkten sich aber zumeist auf das Verteidigen des eigenen Tores. Tormöglichkeiten der SGM waren kaum zu verzeichnen. Anders die Gäste: Spätestens nach dem Seitenwechsel bekam die Spielgemeinschaft die volle Offensivpower der Gäste zu spüren und das Ergebnis hätte bei konsequenterer Chancenverwertung durchaus höher ausfallen können. Zu loben war allerdings die kämpferische Einstellung der Hausherren. Die Mannschaft steckte zu keinem Zeitpunkt auf und kämpfte aufopferungsvoll bis zum Schlusspfiff. Reserve 1:2
Mulfingen II - Weikersh./S. II 1:2
Tore: 0:1 (34. Min. ) Thomas Lang, 1:1 (43.) Martin Burkert, 1:2 (88.) Pascal Unterwerner.
Im ersten Heimspiel der Saison verlor die Mulfinger Zweite unglücklich mit 1:2. Nach dem Führungstreffer der Mulfinger konnte Martin Burkert kurz vor der Halbzeit noch ausgleichen. Danach war Mulfingen dem Führungstreffer näher, das 2:1 wurde komischerweise vom Schiedsrichter aberkannt, im Gegenzug gelang den Gästen dann der 1:2-SiegtrefferCreglingen II/B. - Edelfingen
Laudenbach - Harthausen 0:2
Tore: 0:1 (54. Min) Hannes Heidinger, 0:2 (57.) Hannes Heidinger. - Zuschauer: 100.
Die Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe. Die SVler versuchten es meist über Standards oder Fernschüsse. In der 27. Minute wurde Mühleck beim Zulaufen auf das Tor gehalten, doch die Pfeife blieb still. Gegen Mitte der ersten Hälfte wurde die Partie zunehmend nicklicher und war von zahlreichen Fouls geprägt. Beide Teams gingen mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Pause.
Gleich nach Wiederanpfiff hatte Harthausen die Riesenchance: Eine Flanke kam direkt in den Fünfer auf den freistehenden Heidinger, der am leeren Tor vorbei köpfte. In der 53. Minute brachte Heidinger die Gäste dann allerdings in Front. Gleich danach erhöhte der SV auf 0:2. Harthausen war in der zweiten Halbzeit die klar bessere Mannschaft. Die Gäste verpassten es zwar, das Ergebnis weiter auszubauen, gingen aber als verdienter Sieger vom Platz.
Schrozberg - Rengershausen 1:0
Der TSV Schrozberg startet mit einem verdienten Sieg in die neue Runde. In der ersten Halbzeit haben beide Mannschaften verhalten begonnen, keine der Mannschaften wollte ein frühes Gegentor kassieren. Vereinzelte Chancen gab es auf beiden Seiten, jedoch kam nichts zählbares raus.
In der zweiten Halbzeit ging die Heimelf nach einer Ecke von Robert Voss durch einen schönen Kopfball von Kapitän Steffen Hefke in Führung. In der Folge hat Schrozberg das Spiel gut kontrolliert und die starke Abwehr um Weigel und Hefke haben keine Chancen der Gästestürmer zugelassen. Lediglich durch Standards wurde der SVR kurz vor Schluss noch einmal gefährlich. Da auch die Schrozberger keine Chance mehr im Tor unterbringen konnten, blieb es beim verdienten 1:0-Heimerfolg.
Blaufelden - Wachbach II 0:1 Tore: 0:1 Christoph Tremmel (13.) - Zuschauer: 70.
In der Anfangsphase des Spiels hielt Blaufeldens Torwart Nico Gennrich seine Farben mit mehreren Glanztaten im Spiel. Mit einer schönen Direktabnahme brachte Christoph Tremmel Wachbach in der 13. Minute in Führung. Mitte der ersten Hälfte kam Blaufelden besser ins Spiel. Kurz vor der Pause traf Lukas Leiser die Latte. In der zweiten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften und es gab keine nennenswerten Torchancen mehr, so dass es am Ende beim knappen Sieg für Wachbach blieb.
Westernhausen/K. II - Markelsheim/E. II
Von dieser Partie ging uns kein Spielbericht zu.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-creglingen-iibieberehren-geht-gegen-titelfavoriten-unter-_arid,1103266.html