Die Rechtsorgane des Badischen Fußball-Verbandes trafen sich zu ihrer Jahrestagung in der Sportschule Schöneck. Dabei standen neben dem Jahresrückblick vom Vorsitzenden des Verbandsgerichts, Dr. Stefan Bauer, auch einige Verabschiedungen und Ehrungen auf dem Programm.
In seinem Jahresrückblick betonte Stefan Bauer den großen Einsatz der Ehrenamtlichen in der Sportgerichtsbarkeit und die hohe Akzeptanz der Entscheidungen der Sportgerichte durch die Vereine, die in einer Berufungsquote von gerade einmal 2,4 Prozent eindrucksvoll zum Ausdruck kommt.
Insgesamt hatten die Sportgerichte in der letzten Saison 3576 Fälle zu bearbeiten (bei 22 595 ausgetragenen Spielen), davon 2069 Fälle aus dem Herren-, 74 aus dem Frau-en-, und 1433 aus dem Jugendbereich). In 86 Fällen wurde das Verbandsgericht mit Berufungen angerufen. Die Erfolgsquote der Berufungen lag bei 40,7 Prozent (35 Fälle), wovon ein Anteil von zwei Dritteln (23 Fälle) auf neuen, erstinstanzlich nicht vorgetragenen Tatsachen beruhte.
Infolge des Verbandstags gab es in der Sportgerichtsbarkeit auch personelle Änderungen. So wurden auf der Sportrichtertagung die verdienten langjährigen Sportrichter Friedrich Auerbach, Andreas Brilla und Winfried Grabsch verabschiedet.
Fritz Auerbach, Träger der DFB-Verdienstnadel und der Verbandsehrennadel in Gold, trat neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in seinem Heimatverein SV Neckarburken bereits 1990 als stellvertretender Vorsitzender einer Jugendkammer in die Sportgerichtsbarkeit ein und war lange Jahre Vorsitzender des Kreissportgerichts Mosbach sowie zuletzt stellvertretender Vorsitzender des BFV-Sportgerichts und Ansprechpartner für den Kreis Mosbach.
Felix Wiedemann, BFV-Geschäftsführer Sport, lobte die gute Zusammenarbeit mit der Sportgerichtsbarkeit.
Anschließend berichtete der Vorsitzende des Kontrollausschusses, Julian Rosenberger, über die Tätigkeit in der vergangenen Runde so-wie die Erfahrungen mit den Strafantragsverfahren und die mit dem Ziel der Vereinheitlichung der Rechtsprechung – in moderatem Umfang – eingelegten Berufungen.
Zum Abschluss stellte der stellvertretende Vorsitzende des Verbandsgerichts Frank Haarer einen Streifzug durch die Rechtsprechung des Verbandsgerichts im letzten Jahr vor. kg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-berufungsquote-sehr-niedrig-_arid,2256377.html