Kreisliga A3

Aufwärtstrend soll im Derby bestätigt werden

FC Creglingen empfängt am Samstag die SpG Weikersheim/Laudenbach

Von 
Helmut Wörrlein
Lesedauer: 
Noch beherrschen Abstiegssorgen das Altkreisderby FC Creglingen gegen SpG Weikersheim/Laudenbach. Unser Bild zeigt eine Szene aus dem Vorrundenspiel, das der FC mit 2:0 gewonnen hat. © Robert Stolz

Insgesamt sechs Nachholspiele stehen am verlängerten Osterwochenende in der A3 auf dem Spielplan.

Im Fokus steht der Altkreisklassiker am Samstag in Bieberehren, wo der FC Creglingen und die SGM Weikersheim/Laudenbach ihren deutlichen Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigen wollen. Der FCC und die zuletzt spielfreie SGM gewannen jeweils drei ihrer letzten vier Begegnungen, darunter auch sogenannte Sechs- Punkte- Spiele gegen direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Die zuletzt spielfreie SGM behauptete sich mit 5:4 gegen die DJK Bieringen, die Creglinger gewannen 4:3 in Verrenberg und zuletzt 3:0 gegen die SGM Bitzfeld/Schwabbach. Im ersten Aufeinandertreffen dieser Saison hatten die Schwarz- Weißen das bessere Ende für sich und setzten sich im Kärwespiel mit 2:0 durch.

Vier ihrer letzten fünf Spiele hat die SpVgg Apfelbach/Herrenzimmern verloren und sich dadurch in Bedrängnis gebracht. Platz 9 ist zwar noch im grünen Bereich, der Vorsprung auf Bieringen und Weikersheim/Laudenbach, die die „Schleudersitze“ 10 und 11 belegen, ist aber auf einen bzw. drei Punkte geschrumpft. Ein Dreier am Samstag vor heimischem Publikum gegen den Viertletzten SGM Bitzfeld/Schwabbach ist somit obligatorisch für die Spielvereinigung. Das Hinspiel im Altkreis Öhringen endete 3:3- Unentschieden.

Nach drei Pleiten in Serie meldete sich der TSV Dörzbach/Klepsau mit einem 1:0- Sieg gegen die SGM Taubertal/Röttingen zurück, die eine Woche zuvor noch Spitzenreiter SC Amrichshausen mit 5:1 bezwungen hatte. Der Tabellenvierte hat nun zwei Chancen, weiter Boden gutzumachen. Am Samstag ist ein Heimsieg in Dörzbach gegen den Abstiegskandidaten VfB Neuhütten absolute Pflicht, zumal man den Tabellenvorletzten in der Vorrunde auf dessen eigenen Platz mit sage und schreibe 9:0-Toren geradezu deklassiert hat.

Bereits heute Abend um 19.30 Uhr steht das Jagsttalderby bei der DJK Bieringen auf dem Spielplan. Die Gastgeber, die im ersten Aufeinandertreffen dieser Saison bei ihrem Nachbarn TSV Dörzbach/Klepsau mit 1:4 den Kürzeren zogen, brauchen im Kampf um den Klassenerhalt dringend ein Erfolgserlebnis, während die Partie für die Gäste eigentlich nur noch eine Prestigeangelegenheit ist.

Am Samstag ist die DJK Bieringen dann zu Gast beim abgeschlagenen Schlusslicht SV Wachbach II, das das Hinspiel an der Jagst denkbar knapp mit 0:1 verloren hat. Anstoß in Wachbach ist um 15 Uhr.

Ein Öhringer Altkreisduell komplettiert das Nachholprogramm dieses verlängerten Wochenendes: Der Tabellensiebte TSV Neuenstein ist heute Abend Favorit gegen den Drittletzten TSG Verrenberg, der sich beim 1:1 im Hinspiel allerdings recht wacker schlug.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke