Kreisliga Buchen

Altheim muss in Höpfingen liefern, um oben dranzubleiben

Ein für beide Seiten wichtiges Spiel in Walldürn. Derby in Bödigheim und Spitzenspiel beim TSV

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Die Altheimer (in Rot) werden im Kreisliga-Spitzenspiel Gas geben müssen, um beim Gastspiel in Höpfingen zu bestehen. © Martin Herrmann

Bereits am heutigen Freitag empfängt Eintracht Walldürn den SV Schlierstadt zum Flutlichtspiel. Gegen Mannschaften von der Stärke Schlierstadts muss Walldürn dringend Punkte einfahren, um in der Tabelle nicht noch weiter abzurutschen. Doch der SVS wird alles daransetzen, um nach vier Pflichtspielniederlagen in Folge endlich wieder dreifach zu punkten.

Auf dem Sportgelände in Bödigheim empfängt die Spielgemeinschaft Heidersbach/Bödigheim den SV Großeicholzheim. Die beiden Ortschaften trennt nur wenige Kilometer, umso wichtiger dürfte ein Sieg für die jeweilige Mannschaft sein – aus Prestigegründen, versteht sich. Doch nicht nur aufgrund der örtlichen Brisanz: Wirft man einen Blick auf die Tabelle, ist gerade die Konstellation für die neue SpG knackig. Nur zwei Punkte ist man vom direkten Abstiegsrang entfernt. Gegen den SV Großeicholzheim will man auf jeden Fall Punkte dazubekommen.

Am Samstag zur besten Bundesligazeit um 15.30 Uhr empfängt der FC Zimmern die SpG Waldhausen/Laudenberg. Beide Teams stehen in der Tabelle nebeneinander. Doch der FCZ steht fünf Punkte vor der SpG und möchte mit dem dritten Sieg im neuen Jahr noch weitere Punkte zwischen sich und die Abstiegsränge bringen. Auf die Zuschauer wartet wohl ein kampfbetontes Spiel.

Das Topspiel an diesem Spieltag findet zwischen der SpG Schloßau/Donebach und der SpG Krautheim/Westernhausen statt. Die beiden Teams stehen auf den ersten beiden Plätzen der Tabelle. Die Jagsttäler stellen bislang die beste Offensive der Liga mit 3,5 Toren pro Partie. Schloßau/Donebach hat die beste Defensive der gesamten Konkurrenz und so darf man gespannt sein, wie sich die Offensivreihe gegen die Defensive anstellt. Im Hinspiel setzten sich die Gäste in einer torreichen Begegnung mit 4:2 durch. Die beiden Spiele im Jahr 2024 konnten beide Mannschaften gewinnen und gehen somit gut gerüstet in das Spitzenspiel. Krautheim/Westernhausen will mit einem Sieg den Rückstand auf einen Punkt verkürzen. Die Vorzeichen deuten auf ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften hin.

Die Spvgg. Hainstadt empfängt den SV Seckach. Angesichts der Tabellensituation eine klare Angelegenheit für Hainstadt, denn man hat bislang 19 Zähler mehr eingefahren als der SVS. Die größte Baustelle des Tabellenschlusslichts ist die Offensive, denn man erzielte bislang erst 13 Saisontore. In der Defensive ist man auf Augenhöhe mit Hainstadt. Gelingt dem SVS eine Überraschung und kann man in Hainstadt punkten?

Verfolgerduell zwischen dem TSV Buchen und der SpG Götzingen/Eberstadt. Mit einem Sieg kann Buchen an Punkten mit der SpG gleichziehen, doch die Gäste haben noch eine Partie weniger auf dem Konto. Das Hinspiel im vergangenen September entschied der TSV deutlich mit 5:0 für sich und schoss dabei in 30 Minuten alle fünf Tore. Gelingt Götzingen/Eberstadt die Revanche für die Hinspielpleite?

Ein Spiel weniger und fünf Punkte Rückstand auf den kommenden Gegner hat der VfB Altheim vor dem Gastauftritt beim TSV Höpfingen. Das bedeutet: Wenn Altheim gewinnt und das eine Spiel weniger auch gewinnen sollte, würde der VfB am TSV vorbeiziehen. Für die Gäste ist es das dritte schwere Spiel in Folge in diesem Jahr. In den ersten beiden Begegnungen des Jahres gab es je einen Sieg und ein Unentschieden. Folgt nun beim Absteiger aus dem Landesliga Odenwald eine Niederlage oder bleibt der VfB in dieses Jahr weiterhin ungeschlagen – und damit oben dran?

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten