Kreisliga Buchen

Alles guckt auf Höpfingen

Der TSV hat seine letzten beiden Pflichtspiele im Pokal und in der Meisterschaft mit 10:0 und 8:0 gewonnen

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Für den TSV Höpfingen (hier im traditionellen blau-gelben Trikot) lief es zuletzt wie am Schnürchen. © Klaus Narloch

Bereits am heutigen Freitag, 23. August, stehen am zweiten Spieltag der neuen Saison zwei Spiele in der Kreisliga Buchen an.

Dabei empfängt zum Beispiel die SpG Heidersbach/Bödigheim empfängt den TSV Höpfingen. Die Gastgeber sind mit einer deutlichen Niederlage in die Saison gestartet und wollen sich nun vor heimischem Publikum besser verkaufen. Deutlich besser lief es dagegen beim TSV, der mit einem 8:0-Kantersieg startete und nun von der Tabellenspitze grüßt.

Die zweite Partie an diesem Freitag findet zwischen dem SV Schlierstadt und der SpG Waldhausen/Laudenberg statt. Beide Mannschaften haben ihre jeweiligen Begegnungen am ersten Spieltag für sich entschieden und wollen nun den zweiten Sieg in Serie folgen lassen.

Am morgigen Samstag, 24. August, empfängt die SpG Krautheim/Westernhausen auf dem Sportgelände in Krautheim den TSV Buchen. Im Derby gegen den TTSC Buchen kam der TSV zuletzt nicht über ein Unentschieden hinaus. Für die SpG gab es in deren Derby gegen Sennfeld sogar eine Niederlage. Deshalb will der Gastgeber Wiedergutmachung und die Partie für sich entscheiden.

Das zweite schwere Spiel binnen weniger Tage steht für Aufsteiger SpG Erftal auf dem Programm. Gegen die SpG Schloßau/Donebach zog man am ersten Spieltag den Kürzeren. Nun empfängt man auf dem Sportgelände in Hardheim den Landesliga-Absteiger SV Osterburken. Der SVO ist mit einem Sieg in die Saison gestartet und will den Start mit einem weiteren Sieg perfekt machen.

Zum Vorspiel der ersten Mannschaft empfängt der VfR Gommersdorf II die SpG Schloßau/Donebach. Nach den insgesamt schwachen Testspielergebnissen war die Niederlage am ersten Spieltag der nächste Dämpfer für den VfR II. Nun trifft man ausgerechnet auf den Titelanwärter aus Schloßau/Donebach. Die SpG will den zweiten Sieg in Folge in Gommersdorf einfahren.

Als Favorit fährt der Landesliga-Absteiger VfB Sennfeld zum SV Großeicholzheim. Doch den SVG sollte man nie unterschätzen, denn auch in der vergangenen Saison zeigten die Gelb-Schwarzen immer wieder ihr Potenzial und stellten dem einen oder anderen „Favoriten“ ein Bein. Mit Selbstvertrauen ist nach dem ersten Spieltag vermutlich jedoch nur Sennfeld gesegnet.

Dank eines Doppelpacks von Leon Pindric sicherte sich der TTSC Buchen zuletzt einen Punkt im Stadtderby gegen Buchen. Nun empfängt man auf heimischem Kunstrasenplatz die Spvgg Hainstadt. Dieses Aufeinandertreffen gab es bereits im Rahmen der Buchener Stadtmeisterschaft. Dabei behielt Hainstadt knapp im Elfmeterschießen die Oberhand. Kann der TTSC sich für diese unglückliche revanchieren?

Gehörig unter die Räder kam die SpG Altheim/Hettingen im ersten Pflichtspiel unter der neuen Konstellation. Nun empfängt man zum Heimspiel in Altheim den FC Zimmern. Die Mannen der beiden Spielertrainer Lutz und Fitterling wollen sicherlich ein anderes Gesicht als beim Gastauftritt in Höpfingen zeigen und jetzt die ersten Punkte einfahren.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten