Tore, Tore und noch mehr Tore – am vergangenen Wochenende zappelte das Spielgerät in der Kreisliga Tauberbischofsheim erstaunlich oft im Netz. 36 Mal schlug der Ball ein, das sind immerhin knapp fünf Treffer pro Partie.
Allein zehn der 36 Buden wurden dabei auf dem Platz der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen erzielt. Mit einem überraschend deutlichen 8:2 trennte man sich von Welzbachtal – auch mit Blick auf die vergangenen Wochen ein klares Ausrufezeichen der „Schüpfer“. Morgen Nachmittag treffen die Jungs von Trainer Joachim Schroth auf Türkgücü Wertheim, die zuletzt eine 0:4-Packung hinnehmen mussten. Auch aufgrund der jüngsten Leistung dürfte die Spielgemeinschaft hier einen weiteren Sieg eingeplant haben.
Beim FV Brehmbachtal feiert man währenddessen derzeit regelrechte „Festspielwochen“. Erst ließ man Hundheim/Steinbach am Wochenende nur wenig Chancen und dann ballerte man den TSV Gerchsheim am Mittwochabend mit 6:0 aus dem Stadion. Keine Frage also, dass man am Sonntag mit breiter Brust zur SG RaMBo reisen wird. Der Aufsteiger hat zuletzt aber auch Selbstvertrauen getankt. Mit dem knappen Sieg gegen Dittwar/Heckfeld hat sich die Spielgemeinschaft weiter ins gesicherte Mittelfeld vorgeschoben und wird alles daran setzen, dem FV einen Punkt abzuluchsen.
Über einen Zähler würde man sich bei den Kickers DHK Wertheim am Wochenende wohl auch nicht beschweren. Blöd nur, dass man mit dem TSV Tauberbischofsheim einen der schwersten Brocken der Spielklasse vor der Brust hat. Die Kreisstädter konnten zuletzt, wenn auch knapp, ihre Siegesserie weiter ausbauen und befinden sich weiterhin auf dem besten Weg in Richtung Aufstieg. Selbst an einem Wertheimer „Sahnetag“ sollte man hier nicht mit einer Überraschung rechnen – auch wenn der TSV schon gezeigt hat, dass man nicht immer fehlerfrei agiert. Für die Tauberbischofsheimer wird diese Partie vor allem dazu dienen, sich für das Spitzenspiel am kommenden Dienstag gegen den VfB Reicholzheim zu rüsten.
Beim FC Hundheim/Steinbach läuft man auch nach neun Spielen weiter den eigenen Ansprüchen hinterher. Nachdem man sich zuvor mit dem 6:0-Erfolg über Dittwar/Heckfeld etwas Luft verschafft hat, hagelte es zuletzt gleich wieder eine Niederlage. Mit einem Sieg gegen den Tabellennachbarn SV Pülfringen kann morgen zumindest wieder für etwas Ruhe gesorgt werden. Allerdings dürfte ein „Dreier“ gegen den SVP gar nicht so einfach werden. Klar, die Pülfringer warten seit sieben Spieltagen auf einen Sieg – dennoch hat man in dieser Durstphase immer wieder gute Leistungen gezeigt. Ein Favorit lässt sich für diese Begegnung daher auch nur schwer benennen. Beide Mannschaften stehen aber unter Zugzwang, sodass man auf eine spannende Auseinandersetzung hoffen darf.
Kaum ist die SpG Balbachtal mal in Fahrt gekommen, hagelte es am vergangenen Wochenende gleich den nächsten Rückschlag. Mit 1:6 unterlag die Spielgemeinschaft den formstarken Assamstädtern. Eine Niederlage, mit der man zwar rechnen musste – die Vehemenz der Pleite war dann aber doch etwas überraschend. Nun steht die Frage im Raum, wie schnell sich die Balbachtaler von dem Ergebnis erholen können. Mit der SpG Schwabhausen/Windischbuch steht zwar diesmal kein Aufstiegsaspirant auf dem Programm, trotzdem hat man in der laufenden Spielzeit schon gezeigt, warum man vor der Runde hier und da als Geheimfavorit gehandelt wurde. Sollte Balbachtal auch hier unter die Räder kommen, dürften die kommenden Wochen umso schwerer werden.
Beim TSV Gerchsheim darf man mit den jüngsten Ergebnissen nicht zufrieden sein. Gerade das 0:6 gegen Brehmbachtal hat in aller Vehemenz aufgezeigt, dass es beim TSV noch deutlich an Konstanz fehlt. Die Partie gegen die SpG Dittwar/Heckfeld wird den Gerchsheimern daher gerade recht kommen. Trotz der eher mauen Leistungen der vergangenen Tage geht man hier als klarer Favorit ins Rennen.
Die Niederlage gegen Reicholzheim scheint den TSV Assamstadt wirklich gewurmt zu haben – immerhin fertigte man hiernach erst Unterschüpf/Kupprichhausen mit 5:0 und am vergangenen Wochenende die Balbachtaler mit 6:0 ab. Auch gegen die SpG Welzbachtal wird man einen deutlich Sieg in Planung haben.
Vorgezogene Partie vom 1.11.
FV Brehmbachtal – TSV Gerchsheim 6:0
Brehmbachtal: T. Schreck, Appel (80. P. Schreck), Stang, Faulhaber, Klingert, Lakeit (61. Hofmann), Reinhart, Schneider, D. Schreck, Sladek (77. Pöller), Zebrala.
Gerchsheim: Heilig, Krumpholz (23. M. Weis), Dosch, Drixler (59. Steigerwald), Grunewald, Kleespies, Rappl (69. Walz), Sack, Wachter (81. Hemrich), L. Weiß, Ch. Weis.
Tore: 1:0 Felix Klingert (9.), 2:0 Fabian Sladek (12.), 3:0 Tim Faulhaber (19.), 4:0 Tim Faulhaber (46.), 5:0 Tim Faulhaber (69.), 6:0 Felix Klingert (78.). – Schiedsrichter: Harun Icli (Lauda-Königshofen). – Besonderes Vorkommnis: Wegen einer Schulterverletzung musste ein Gästespieler mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Begegnung wurde vom Schiedsrichter deshalb für etwa 20 Minuten unterbrochen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-alles-blickt-schon-auf-den-feiertag-_arid,2011846.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html