Eine Vielfalt an allgemeinbildenden Schulen, sechs Berufliche Schulen, der Campus Bad Mergentheim der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und die SRH-Fernhochschule in Wertheim bieten ein tragfähiges Umfeld für jede berufliche Entwicklung. Darüber hinaus sind die Universitäts- und Hochschulstandorte Würzburg, Mosbach, Künzelsau und Heilbronn mit dem Auto oder der Bahn schnell erreicht.
Die im Main-Tauber-Kreis hergestellten Produkte reichen von Schulmöbeln und Notenständern über Temperiertechnik für Labor und Pharma bis hin zu Hubliften für Flughäfen und explosionsgeschützten Mobiltelefonen. Neben den Angeboten bei den kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie den hier ansässigen Weltmarktführern sind Berufsbilder im Service-Bereich, im Finanzmarkt, im Gesundheitswesen oder im Kultur- und Tourismusbereich interessant. Geboten werden Arbeitsplätze für qualifizierte Fachkräfte und Hightech-Experten in nahezu allen Branchen.
Mit dem Imagefilm „Schulabschluss – was dann?“ auf YouTube und der Karrierebroschüre „Für alle, die etwas vorhaben – Ausbildung und Studium im Main-Tauber-Kreis“ bietet die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis Nachwuchskräften einen Überblick über die vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebote im Landkreis. bm
Video „Schulabschluss – was dann?“ auf YouTube
Broschüre „Für alle, die etwas vorhaben – Ausbildung und Studium im Main-Tauber-Kreis“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-sonderthema-berufliche-perspektiven-im-main-tauber-kreis-_arid,2242255.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/mosbach.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.youtube.com/watch?v=QyL-iA_dRec&t=2s
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.main-tauber-kreis.de/output/download.php?fid=2177.1976.1.PDF&tf=ot