Die Wertheimer Michaelismesse ist, wie viele andere Messen und Märkte in der Region, nicht nur ein Volksfest mit Fahrgeschäften, Losbuden, Imbiss-Ständen und allerlei sonstigen Vergnügen, sondern tatsächlich auch eine besondere Einkaufsgelegenheit. Wie schon früher kommen reisende Markthändler von nah und fern, und bieten zum Teil Waren an, die es nur auf diesen Märkten oder Messen zu kaufen gibt. Aber auch Dinge, die vor Ort im Handel ganzjährig angeboten werden, kauft man gerne mal "auf der Mess'".
Gummibärchen nach Gewicht kaufen und gleich beim Gehen aus der Papiertüte naschen oder am Gewürzstand beim Einkaufen das Gewürzaroma schnuppern sind einfach besondere Einkaufserlebnisse, die man nicht jeden Tag hat.
Info und Öffnungszeiten
Samstag, 28. September |
Festhalle: Vergnügungspark: Verkaufsstände: |
11.30 Uhr 13.00 Uhr 11.30 Uhr |
Sonntag, |
Festhalle: |
10.30 Uhr 11.00 Uhr 10.30 Uhr |
Montag, 30. September |
messefreier Tag |
|
Dienstag, 1. Oktober |
Festhalle: Vergnügungspark: Verkaufsstände: |
11.30 Uhr 13.00 Uhr 11.30 Uhr |
Mittwoch, 2. Oktober |
Festhalle: |
11.30 Uhr 13.00 Uhr 11.30 Uhr |
Donnerstag, 3. Oktober Feiertag |
Festhalle: Vergnügungspark: Verkaufsstände: |
10.30 Uhr 11.00 Uhr 10.30 Uhr |
Freitag, 4. Oktober |
Festhalle: Vergnügungspark: Verkaufsstände: |
11.30 Uhr 13.00 Uhr 11.30 Uhr |
Samstag, 5. Oktober |
Festhalle: Vergnügungspark: Verkaufsstände: |
11.30 Uhr 13.00 Uhr 11.30 Uhr |
Sonntag, 6. Oktober |
Festhalle: Vergnügungspark: Verkaufsstände: |
10.30 Uhr 11.00 Uhr 10.30 Uhr |
Nichts desto trotz bietet auch die heimische Geschäftswelt mit dem "Verkaufsoffenen Feiertag" am 3. Oktober eine besondere zusätzliche Gelegenheit, durch die Innenstadt zum bummeln und Einkäufe in aller Ruhe zu tätigen. Danach noch auf die Messe gehen zu können, ist ein zusätzlicher Grund für Menschen aus nah und fern, an diesem Tag zum Shoppen nach Wertheim zu kommen.
Eine ganze Reihe weiterer Attraktionen - das Unterhaltungsprogramm in der Festhalle, der Messelauf und das Jugendfußballturnier oder die Modellbahnausstellung des Wertheimer Eisenbahnclubs - machen die Wertheimer Michaelismesse so attraktiv wie eh und je und sind Anlässe für sogar mehrere Besuche dort. Dafür wird übrigens auch wieder ein Shuttle-Bus von und zu den umliegenden Orten angeboten.
Besonders vormerken: Samstag, 28. September 2024: Eröffnung der Messe mit Festumzug ab dem Rathaushof über den Marktplatz zur Festhalle.
Programm 2024
Samstag, 28. September 2024
13.00 Uhr Innenstadt: Schützenruf an verschiedenen Stellen der Stadt (links der Tauber) durch den Musikverein Dörlesberg
14.00 Uhr Innenstadt: Eröffnung mit Festumzug ab dem Rathaushof über den Marktplatz zur Festhalle – Verlesen der Markturkunde durch einen Herold und Proklamation des Stadtschützenkönigs durch Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez auf dem Marktplatz
15.00 Uhr Festhalle: Musik von den Eiersheimer Musikanten
15.30 Uhr Festhalle: Eröffnung der Michaelismesse und Bieranstich mit Festwirt Hans-Peter Küffner, Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez und der Distelhäuser Brauerei
19.00 Uhr Festhalle: Stimmung mit den "Balbachtalern"
Sonntag, 29. September 2024
11.00 Uhr Festhalle: Zünftiger Weißwurstfrühschoppen mit Blasmusik von der Feuerwehrkapelle Oberbalbach
15.00 Uhr Festhalle: Stadt & Feuerwehrkapelle Tauberbischofsheim
19.00 Uhr Festhalle: Musik und Stimmung mit "Unbedingt Blech"
Montag, 30. September 2024
Ruhetag
Dienstag, 1. Oktober 2024
13.00 Uhr Messeplatz: Erster Kindernachmittag mit ermäßigten Preisen
14.00 Uhr Festhalle: Frank Herold
18.00 Uhr Festhalle: "Abend der Betriebe" mit den "Grumis" (Reservierungen sind nur über den Festwirt möglich
Mittwoch, 2. Oktober 2024
13.30 Uhr Festhalle: Dixie Eight
14.00 Uhr Festhalle: Seniorennachmittag
18.00 Uhr Festhalle: "Abend der Ortschaften/Trachtenabend" mit Prämierung der meisten Dirndl/Lederhosen
19.00 Uhr Festhalle: Stimmung mit der Band "Wildwexxel"
Außerdem am Mittwoch: 18.00 bis 22.00 Uhr "Lange Nacht der Demokratie" – Angebote für Groß und Klein zum Mitmachen, Zuhören, Diskutieren und Zuschauen. Unter anderem Hip-Hop, Speed-Dating, Workshops, Filme und Ausstellungen. Veranstaltungsorte: Kulturhaus, Roxy Kino und St. Venantius.
Donnerstag, 3. Oktober 2024
11.00 Uhr Festhalle: "Die fröhlichen Dorfmusikanten"
13.00 Uhr Innenstadt: Verkaufsoffener Feiertag
13.00 Uhr Tauber-Sportplatz: 28. Jugendfußballturnier
15.00 Uhr Festhalle: Eiersheimer Musikanten
19.00 Uhr Festhalle: Impfinger Musikanten
Freitag, 4. Oktober 2024
13.00 Uhr Messeplatz: Zweiter Kindernachmittag mit ermäßigten Preisen
14.00 Uhr Festhalle: Die fröhlichen Dorfmusikanten
18.00 Uhr Festhalle: "Abend der Vereine", die größte Gruppe wird prämiert
19.00 Uhr Festhalle: Stimmungsabend mit der Band "Bayernmän"
Samstag, 5. Oktober 2024
12.15 Uhr Tauber-Sportplatz: Start des 21. Wertheimer Messelaufes unter der Leitung des SV Nassig
14.00 Uhr Festhalle: Welzbachtaler Musikanten
19.00 Uhr Festhalle: Stadt & Feuerwehrkapelle Tauberbischofsheim
Sonntag, 6. Oktober 2024
10.00 Uhr Festhalle: Erntedank-Gottesdienst mit anschließendem Weißwurstfrühschoppen
11.00 Uhr Festhalle: Dertinger Musikanten
14.00 Uhr Festhalle: Impfinger Musikanten
18.00 Uhr Festhalle: Eiersheimer Musikanten
20.00 Uhr Festhalle: Abschlussfeuerwerk mit Schlossbeleuchtung
Info-Links zur Michaelismesse
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-anzeige-vergnuegen-feiern-geniessen-und-einkaufen-_arid,2240545.html