Fahrzeuge überschlagen sich

Fünf Verletzte bei Unfall auf der A3 nahe Bischbrunn

Der Zusammenstoß zwischen zwei Pkw auf der A3 in Richtung Nürnberg bei Bischbrunn im Landkreis Main-Spessart hatte am Sonntagvormittag nach Angaben der Polizei Unterfranken eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn sowie fünf Verletzte zur Folge. Die Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach hofft nun auf Zeugen des Unfalls.

Von 
POLIZEI
Lesedauer: 
Der Zusammenstoß zwischen zwei Pkw auf der A3 in Richtung Nürnberg bei Bischbrunn im Landkreis Main-Spessart hatte am Sonntagvormittag nach Angaben der Polizei Unterfranken eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn sowie fünf Verletzte zur Folge. (Symbolbild) © dpa

Bischbrunn/A3. Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang war ein 56-Jähriger am Sonntag gegen 11 Uhr mit seinem VW Passat auf dem linken Fahrstreifen der A3 in Richtung Nürnberg unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache geriet er bei Bischbrunn (Main-Spessart-Kreis) auf den mittleren Fahrstreifen und kollidierte dort mit einem mit vier Personen besetzten weißen Mazda CX5 aus den Niederlanden, so die Polizei.

A3 in Richtung Nürnberg vorübergehend gesperrt

In Folge des Zusammenstoßes verloren beide Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge, die sich in der Folge überschlugen. Während der Mazda nach einer Kollision mit der Leitplanke im Grünstreifen zum Liegen kam, blieb der VW Passat auf dem linken Fahrstreifen auf dem Dach liegen.

Die insgesamt fünf Insassen der beteiligten Fahrzeuge wurden allesamt durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt und in naheliegende Krankenhäuser gebracht. Glücklicherweise wurden sie nach Polizeiangaben lediglich leicht verletzt. An den beiden Pkw entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden. Sie mussten abgeschleppt werden.

Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach. Diese hofft bei der Klärung der Unfallursache nun auch auf die Hinweise von Zeugen. Hinweise werden unter Telefon 06021/8572530 entgegengenommen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten