Hier hat der Leser das Wort - Zum Leserbrief „Politische Radikalisierung feststellbar“ (FN, 15. Januar)

„Nicht alles über einen Kamm scheren“

Von 
Monika Diez
Lesedauer: 

Den Leserbrief von Herrn Lodders („Das ist vor allem das Werk der AfD“, FN, 16. Januar) kann ich voll und ganz unterschreiben. Frau Baum, der Staat kann seine Bürger nicht vor allem schützen. Wie soll das möglich sein? Ist es uns als Eltern und Großeltern möglich, unsere Kinder und Enkel zu schützen? Wie können wir selber uns schützen? Mit totaler Kameraüberwachung? Würde das funktionieren? Eine Antwort, wie der Staat in der Lage sein soll, uns zu schützen, schreiben Sie nicht.

Es gibt leider viele Beispiele von Attentaten und Angriffe, die aus heiterem Himmel geschehen, bei denen viele großartige Leute gestorben sind. Ganz aktuell in Deutschland starb der Danziger Bürgermeister nach einem Messerangriff. Die Täter sind unterschiedlich. Wir dürfen nie den Fehler machen und alles über einen Kamm scheren, alles vereinfachen und vereinheitlichen und uns Deutsche als gut darstellen nach dem Motto: „Deutsche sind blond, Deutsche sind schön, Deutsche sprechen Deutsch, in der ganzen Welt sind Deutsche gern gesehen, und das deutsche Essen kocht die deutsche Frau.“

Es gibt eine andere Alternative: Lasst uns mit Menschen Kontakt haben, die aus anderen Kulturen kommen.

Lasst uns mit ihnen Gemeinschaft haben, zusammen reden, essen, feiern, diskutieren. Lasst uns ihnen eine Chance geben, eine Arbeitstelle, ihnen von unserem Glauben, von unserem Gott der Liebe, erzählen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten