Tauber-Odenwald. Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim leicht auf 11410 zurückgegangen. Das sind 151 Arbeitslose (1,3 Prozent) weniger als im September und 468 (4,3 Prozent) mehr als im Oktober 2022. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,3 Prozent (September: 3,4 Prozent). In Baden-Württemberg liegt die Arbeitslosenquote bei 3,9 Prozent (September: 4 Prozent).
Im Oktober wurden 689 neue Arbeitsstellen gemeldet. Das sind 218 (24 Prozent) weniger als im September und 406 (37,1 Prozent) weniger als im Oktober 2022. Insgesamt waren 7527 Stellen gemeldet, 304 (3,9 Prozent) weniger als im September und 877 (10,4 Prozent) weniger als im Oktober 2022. „Der Bestand an Stellenangeboten liegt über dem Durchschnitt der letzten fünf Oktoberwerte. Trotz negativer Konjunktureinflüsse werden Arbeitskräfte und vor allem Fachkräfte nach wie vor dringend gesucht. Arbeitslosen fehlt jedoch häufig die passende Qualifikation. Deshalb steht die berufliche Qualifizierung von Arbeitslosen sowie Beschäftigten auch im neuen Jahr auf unserer Agenda ganz oben“, erklärt Stefan Schubert, Geschäftsführer Operativ bei der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim.
Und weiter: „In diesem Jahr fördern wir die berufliche Weiterbildung von fast 1300 Arbeitslosen und Beschäftigten. Dabei geht es beispielsweise darum, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre Kenntnisse dem rasanten Wandel der Arbeitswelt anpassen oder einen Berufsabschluss nachholen.“
Main-Tauber-Kreis
Im Main-Tauber-Kreis liegt die Arbeitslosenquote – wie im September – bei 3,1 Prozent. Im Oktober waren 2355 Menschen arbeitslos gemeldet, 42 (1,8 Prozent) weniger als im September und 154 (7 Prozent) mehr als im Oktober 2022. 667 Menschen meldeten sich neu oder erneut arbeitslos, 712 Menschen beendeten die Arbeitslosigkeit. Arbeitgeber haben 230 Stellen gemeldet, 96 (29,4 Prozent) weniger als im September und 37 Prozent weniger als im Oktober 2022. Der Bestand an Stellenangeboten lag zum Stichtag bei 2301; 13 Prozent weniger als im Oktober 2022.
Neckar-Odenwald-Kreis
Im Neckar-Odenwald-Kreis liegt die Arbeitslosenquote bei 3,5 Prozent (September: 3,7). Im Oktober waren 2878 Menschen arbeitslos gemeldet, 138 (4,6 Prozent) weniger als im September und 4 (0,1 Prozent) weniger als im Oktober 2022. 678 Menschen meldeten sich neu oder erneut arbeitslos, 812 Menschen beendeten die Arbeitslosigkeit. Arbeitgeber haben 114 Stellenangebote gemeldet, 92 (44,7 Prozent) weniger als im September und 26 Prozent weniger als im Oktober 2022. Der Bestand an Stellenangeboten lag insgesamt bei 1372; 0,1 Prozent mehr als im Oktober 2022.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/rhein-main-neckar_artikel,-rhein-main-neckar-arbeitslosenquote-liegt-bei-33-prozent-_arid,2142561.html