Übernahme - Michelfelder Schwerlast-Experten habe am Rheinhafen großes Terminal übernommen / Marode Brücken erschweren Transporte

Spedition Kübler greift in Frankreich zu

Von 
jüst
Lesedauer: 
Einer der neuen Bahnwagen, die Kübler von Daher übernehmen wird. 454 Tonnen Nutzlast verteilen sich auf 32 Achsen. © Werkfoto Kübler

Die Michelfelder Spedition gliedert die „Daher Projects GmbH“ in ihr Unternehmen ein. Die beschäftigt 45 Mitarbeiter und macht einen Umsatz von etwa 16 Millionen Euro.

Michelfeld. In der Nachkriegszeit gehörte die „Schwerlastgruppe“ zur Deutschen Bundesbahn. Sie war spezialisiert auf besonders große und schwere Transporte. Später wurde dieser Geschäftsbereich nach Frankreich an den Konzern Daher abgegeben. Jetzt ging dieses Geschäftsfeld zurück nach Deutschland – zu Kübler mit Sitz nahe Schwäbisch Hall..

Im Frühjahr war der Michelfelder Spedition Kübler angeboten worden, den Betrieb Daher Projects GmbH zu übernehmen. Die Familie Rößler, der die Spedition Kübler gehört, verhandelte mit Daher ein halbes Jahr lang. Mitte des Monats war man sich einig.

„Es war uns sofort klar, dass dieser Betrieb nicht aufgegeben werden darf und dazu sehr gut in unsere Firma passt. Portfolio und Technik passen sehr gut zusammen“, sagt Heinz Rößler zu diesem Zukauf.

Kübler übernimmt in einem so genannten Asset Deal die Mitarbeiter sowie Fahrzeuge, Spezialwaggons und andere Wirtschaftsgüter der Daher Projects GmbH, nicht aber deren bestehende Risiken.

Das Unternehmen wird in die Spedition Kübler GmbH integriert, trägt auch deren Namen – jeweils mit den Standort-Zusätzen Hanau und Leipzig. Geschäftsführer Heinz Rößler versichert, alle Mitarbeiter von Daher weiter zu beschäftigen. Darüber hinaus sucht er neue Mitarbeiter. Er betont, dass das Unternehmen insbesondere mit Quereinsteigern gute Erfahrungen gemacht hat.

„Wir haben ein halbes Jahr verhandelt, ohne uns gesehen zu haben und ohne einen Schluck Weißwein getrunken zu haben“, erklärt Kübler-Miteigentümer und Geschäftsführer Heinz Rößler zu den Übernahmegesprächen. Alles lief per Videokonferenzen. Die Corona-Schutzbestimmungen ließen es nicht anders zu. Wie viel Kübler für das Daher-Unternehmen bezahlt hat, verraten die Vertragspartner nicht. Vom 1. Januar 2021 an gehört Daher Projects zu Kübler.

Die Daher Projects GmbH beschäftigt etwa 45 Mitarbeiter und hat zuletzt einen Jahresumsatz um 16 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Kübler GmbH ist größer. Sie zählt etwa 100 Mitarbeiter. Ihr Umsatz betrug im zurückliegenden Jahr rund 20 Millionen Euro.

Kübler hatte vor Jahren damit begonnen, mehr und mehr Schwertransporte von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Marktführer in diesem Bereich ist Daher. Außerdem setzt Kübler auf den Transport zu Wasser. Das Unternehmen hat am Mannheimer Rheinhafen ein großes Terminal übernommen. Dort verknüpft Kübler mit einem 500-Tonnen-Kran die Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasser.

Brücken in schlechtem Zustand

Wie beide Unternehmen erkannt haben, werden sehr schwere Transporte sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene immer schwieriger zu organisieren. Die Daher GmbH erwähnt diesen Aspekt in seinem Risikobericht. Viele Brücken seien in einem schlechten Zustand. Teilweise müssen Transporte über große Umwege geleitet werden. jüst

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten