Gaildorf. Eine der bekanntesten und berühmtesten Krautrockbands Deutschlands kommt: Am Samstag, 2. Dezember gastiert ab 20 Uhr in der Kulturkneipe Häberlen in Gaildorf ein Wiedersehen mit Werner Nadolnys "Jane".
Krautrock heißt das Phänomen, das vor mehr als 30 Jahren aufkam und in der jüngsten Zeit eine beachtliche Renaissance erlebt. Einigen der Krautrocker ist es gelungen, die Musikgeschichte um ein wirklich beachtenswertes Kapitel zu bereichern.
Mit Klängen, die mal New Wave vorwegnehmen, mal als Blaupause für Techno gelten, mal in den Heavy Metal hinein wirken und mal für sich eine ganz eigene Welt schaffen und von Sex-Pistol Johnny Lydon bis zu den Red Hot Chili Peppers rezipiert wurden und werden, mit weitreichenden Folgen für die internationale Rock- und Popmusik.
Die aus Hannover stammende, 1970 gegründete Band "Jane" wechselte immer wieder ihre Bandmitglieder.
Werner Nadolny, einer der Mitbegründer der Band, holte sich nach dem Tode seines Freundes Peter Panka mit dem Gitarristen Dete Klamann, dem Bassisten Rolf Vatteroth, dem Schlagzeuger Sven Petersen und dem Sänger Torsten Ilg vier Musiker ins Boot, die nicht nur musikalisch perfekt in die Band passen, sondern zudem auch die musikalische Ausrichtung der Jane-Musik, so wie sie Nadolny versteht und sie von ihm weiterentwickelt wurde, mit den heutigen Möglichkeiten umsetzen. Der Bandgründer Werner Nadolny kann aus gesundheitlichen Gründen seit Anfang 2015 leider nicht mehr live mit der Band auftreten, wird aber auf der Bühne an den Keyboards durch den Vollblutmusiker Jörg Rudolf vertreten. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/rhein-main-neckar_artikel,-hohenlohe-franken-legendaere-krautrock-band-_arid,1150299.html