Polizei warnt vor Telefonbetrügern

"Falsche Polizeibeamte" im Kreis Heilbronn aktiv

Von 
pol
Lesedauer: 
© dpa

Heilbronn. Derzeit gibt es in Stadt- und Landkreis Heilbronn etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich überwiegend als angebliche Polizeibeamte oder Staatsanwälte ausgeben. Dies teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Um sich vor der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter" zu schützen, erklären das LKA Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Heilbronn folgendes:
   - Die Polizei ruft Sie niemals unter dem Polizeinotruf 110 an.
   - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie den Hörer auf. So werden Sie Betrüger los.
   - Werden Sie misstrauisch bei Forderungen nach schnellen Entscheidungen, Kontaktaufnahme mit Fremden, sowie Herausgabe von persönlichen Daten, Bargeld, Schmuck oder Wertgegenständen.
   - Legen Sie zuerst auf und wählen Sie danach erst die 110. Hier können Sie den Sachverhalt mitteilien. Benutzen Sie nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den Tätern landen.
   - Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
   - Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen, denen Sie vertrauen.
Weitere Informationen und Präventionstipps finden Sie unter www.polizei-beratung.de

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten