Heidelberg/Sinsheim. Die traditionelle Fahrt über den Heidelberger Marktplatz mit 180 Oldtimern ist spektakulär, nicht minder der Rundkurs durch Spechbach. Die Rede ist von der ADAC Heidelberg Historic, die jedes Jahr die Zuschauer entlang der Strecke begeistert.
Bereits am Donnerstag, 11. Juli, ab 14 Uhr kann die technische Abnahme und Vorstellung der Fahrzeuge im Hof des Technik Museum Sinsheim verfolgt werden. Die erste Tagesetappe führt am Freitag (ab 8 Uhr) zunächst durch Kraichgau und Kurpfalz, am Samstag (ab 7 Uhr) schließlich ins „Madonnenland“ zwischen Buchen und Neuenstadt. Start und Ziel finden jeweils in Sinsheim am Technik Museum statt.
500 Kilometer lange Gesamtstrecke in zwei Etappen
Die Fahrzeuge werden auf der mehr als 500 Kilometer langen Gesamtstrecke insgesamt 18 Wertungsprüfungen absolvieren und zeigen dabei die Geschichte des Automobils von den Anfängen bis in die späten 70er Jahre. Die Veranstaltung ist auch in diesem Jahr als einzige Oldtimerrallye in Deutschland als FIVA International Event ausgeschrieben.
Mit einem Geschwindigkeitsschnitt von maximal 50 Stunden-kilometern geht es um Gleichmäßigkeit, nicht um Schnelligkeit. An mehreren Zeit- und Durchfahrtskontrollen stellen Moderatoren die Fahrzeuge dem Publikum vor.
Spannende Zeitreise in die Welt des Rallye-Sports
Zusätzlich entführen in diesem Jahr 14 Fahrzeuge aus den 80er Jahren die Fans auf eine Zeitreise in die Welt des Rallye-Sports. Denn genau 40 Jahre ist es her, dass Walter Röhrl im Audi Sport quattro die Rallye „Schloss Heidelberg“ haushoch gewann. Er führt – mit Kuno Hug, dem „Macher“ der Schloss Heidelberg und „Vater“ der heutigen ADAC Heidelberg Historic, als Beifahrer – auf einer verkürzten Route die historischen Rallyefahrzeuge der Interessengemeinschaft „Slowly Sideways“ an. Ein von Röhrl signiertes Kunstwerk von Uli Ehret wird zugunsten der Heidelberger Herz-Stiftung versteigert, Gebote dazu können noch bis 28. Juni unter www.heidelberg-historic.de/versteigerung abgegeben werden.
Info: Eine Übersicht über die teilnehmenden Fahrzeuge der ADAC Heidelberg Historic sowie alle Zuschauerpunkte werden rechtzeitig unter www.heidelberg-historic.de veröffentlicht.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/rhein-main-neckar_artikel,-heidelberg-mit-roehrl-und-co-durch-die-lande-_arid,2213556.html