Auszeichnung

Talbach Apartments Teil des Naturparkpartnernetzwerks

Beherbungsangebot hinsichtlich einer nachhaltigen Regionalentwicklung gewürdigt

Von 
pm
Lesedauer: 
Die Talbach Apartments sind Teil des Naturparkpartnernetzwerks. © Naturpark Neckartal-Odenwald

Götzingen. Die feierliche Auszeichnung von Talbach Apartments zum Naturparkpartner fand am Sonntag im Rahmen der Eröffnungsfeier statt. Die Auszeichnung unterstreicht, dass das Beherbergungsangebot der Talbach Apartments vorbildlich hinsichtlich einer nachhaltigen Regionalentwicklung ist. Denn Larissa Graf und Julian Holderbach haben sich mit den Apartments zum Ziel gesetzt, ihren Gästen ein optimales Urlaubserlebnis zu bieten, das ohne Einbußen des Gästekomforts höchst umweltbewusst ist (die FN berichteten).

Der Beitrag der Talbach Apartments zum Natur- und Umweltschutz ist in besonderem Maße hervorzuheben: Durch eine nachhaltige Energieversorgung mit einer Wasserwärmepumpe und die Nutzung einer eigenen Photovoltaik-Anlage werden Energieressourcen eingespart. Ebenfalls wird mit Strom und Wasser sparsam umgegangen, indem Bewegungsmelder und Wasserdurchlaufbegrenzer in den Apartments installiert sind.

Hinzu kommen eine Müllvermeidung durch den Entfall von Einwegplastik, die Verwendung von ökologischen Reinigungsmitteln sowie eine regionale Wildblumenbepflanzung im Außenbereich inklusive einer Gratisnutzung der Kräuterhochbeete für Gäste. Abgerundet wird das Konzept mit einer nachhaltigen Raumeinrichtung, die neben Bio-Bettwäsche auch in Deutschland hergestellte Upcycling-Möbel beinhaltet.

Feste Kriterien erfüllt

Durch die Auszeichnung zum Naturparkpartner werden die regionalen Netzwerke gestärkt und besser wahrgenommen. Als Partnerbetrieb des Naturparks werden feste Kriterien erfüllt und jeder Partner ist Teil eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.

Für den Naturpark Neckartal-Odenwald bringt die Partnerschaft mit Talbach Apartments zum Ausdruck, dass Nachhaltigkeit im Bereich der Beherbergung und Hotellerie eine wichtige Rolle spielt und durch Betriebe wie Talbach Apartments realisiert werden kann. „Ein Aufenthalt im Odenwald geht nachhaltig und erlebnisreich zugleich“, betont eine Naturpark-Projektmanagerin. Der Naturpark Neckartal-Odenwald engagiert sich seit Jahren, um regionale Produzenten und Direktvermarkter zu unterstützen. Dem Naturpark ist dies ein großes Anliegen, da regionale Betriebe durch ihre Wirtschaftsweise die Kulturlandschaft erhalten und kurze Transportwege die Umwelt und das Klima schonen.

Dafür setzt er mehrere Projekte um: Neben dem Aufbau des Partnernetzwerks ist dies vor allem die Organisation verschiedener Veranstaltungen wie der Naturparkmärkte, des Brunchs auf dem Bauernhof, der Vespertouren und der Themenabende Naturparke kulinarisch.

Das Partnernetzwerk wird gefördert durch das Land Baden-Württemberg, die Lotterie Glücksspirale und die Europäische Union (ELER).

Mehr zum Thema

Bildung

Für innovative Bildung ausgezeichnet

Veröffentlicht
Von
CG
Mehr erfahren

Nachhaltig und regional

Naturparkpartner sind besonders nachhaltig und regional agierende Betriebe, Organisationen oder Institutionen. Der Naturpark Neckartal-Odenwald würdigt deren Engagement für die Region und unsere Umwelt, indem er sie als Naturparkpartner auszeichnet. Die Auszeichnung macht sichtbar, dass die Partner Vorbilder für eine nachhaltige Regionalentwicklung sind.

Mit rund 150 000 Hektar ist der Naturpark Neckartal-Odenwald der drittgrößte Naturpark in Baden-Württemberg und einer der über 100 Naturparke deutschlandweit. Für mehr als 525 000 Menschen ist der Naturpark Heimat. Viel mehr Menschen kommen jährlich als Gäste zu Besuch, um das Besondere zu genießen. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten