Breitband - Landrat Schauder vom Kreistag ermächtigt

Vertrag für Breitbandausbau in Main-Tauber wird besiegelt

Von 
hvb
Lesedauer: 
Der Glasfaseranschluss in jedes Haus ist auf den Weg gebracht. © v. Brandenstein

Main-Tauber-Kreis. Einen Kooperationsvertrag mit der Breitbandversorgung Deutschland (BBV) für die Planung, den Bau und den Betrieb eines flächendeckenden Glasfasernetzes kann Landrat Christoph Schauder schließen. Dazu ermächtigte ihn der Kreistag in seiner Sitzung am Mittwoch in der Kreisstadt einstimmig. Dabei soll die vorhandene Telekommunikationsinfrastruktur genutzt werden. Der Vertrag soll am Donnerstag, 29. Juli, vom Landrat sowie von den Bürger- und Oberbürgermeistern der 18 Städte und Gemeinden im Landkreis und von der BBV in der Umpfertalhalle in Boxberg unterzeichnet werden. Die BBV will die Haushalte und Liegenschaften im Main-Tauber-Kreis bei diesem 135-Millionen-Euro-Projekt eigenwirtschaftlich an das Glasfasernetz anschließen. Voraussetzung für den Ausbau ist, dass sich 20 Prozent der Haushalte und Gewerbetreibenden für den Anschluss entscheiden. hvb

Mehr zum Thema

Baden-Württemberg

Energiegeld für Bürger wäre nach Ansicht der SPD leicht zu stemmen

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten