Ausschuss

Stimme für die Jugend

Externe Experten sind mit Rat und Tat dabei

Von 
hvb
Lesedauer: 

Main-Tauber-Kreis. Der Jugendhilfeausschuss des Kreistags ist der einzige Ausschuss, in dem neben neun Kreisräten sechs weitere stimmberechtigte Mitglieder – jeweils drei auf Vorschlag der Jugendverbände und drei auf Vorschlag der freien Wohlfahrtspflege – sitzen. Außerdem gehören ihm acht beratende Mitglieder an.

Aus den Reihen des Kreistags gehören dem Jugendhilfeausschuss für die CDU an: Margret Beck (Axel Wältz), Andreas Lehr, (Dr. Sven Schultheiß), Joachim Markert (Volker Mohr. FWV: Heidrun Beck (Benjamin Czernin), Hubert Segeritz (Sebastian Mayer). SPD: Alfred Bauch (Jordan Murphy), B90/Grüne: Lennart Erlenbach (Rainer Moritz). AfD: Oliver Kneißl (Roland Ehrmann). FDP/BLW: Jürgen Vossler (Stefan Kempf).

Vertreter der Liga der freien Wohlfahrtspflege und der Jugendverbände sind: Michael Geidl (Kurt Baumann), Simon Kurfeß (Jochen Herrschlein), Lena Leber (Stefan Völkert). Mitglieder aus der Liga der freien Vereinigungen der Jugendwohlfahrt sind: Aleit-Inken Fladausch-Rödel (Manuela Grau), Werner Fritz (Michael Ebert), Michael Müller (Kathrin Finkbeiner).

Mehr zum Thema

Konstituierende Sitzung

Wer Mitglied der Gremien im Kreistag ist

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren

Als beratende Mitglieder sind von den Kirchen Mitglied: Jonatan Burger (Vanessa Gärtner), Cornelia Wetterich (Vera Herzog), als Vormundschaftsrichter Erhard Holz (Katharina Steinmeyer-Neudecker), als Vertreter der Schulen Karin Endres (Rita Schneiders), als Vertreter der Polizei Thomas Bührle (Nadine Throm), als Vertreter des Gesundheitswesens Dr. Hannes Vüllers (Martin Englert).

Sozialdezernentin Elisabeth Krug und Jugendamtsleiter Martin Frankenstein gehören diesem Ausschuss mit beratender Stimme an. hvb

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten