Wirtschaft

Regionales Schaufenster

Messe beim 24. Regionaltag in Güglingen. Bewerbungen bereits möglich

Von 
pm
Lesedauer: 

Güglingen. Es ist noch eine Weile hin: Am Sonntag, 24. September 2023, findet in Güglingen (Landkreis Heilbronn) der Regionaltag der Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken statt. Aussteller können sich aber bereits jetzt bewerben.

Das Ereignis wird im Jahr 2023 bereits zum 24. Mal seit 1998, unter anderem etwa in Heilbronn 2019 oder in Crailsheim 2022 veranstaltet. Leider fielen die Jahre 2020 und 2021 dem Coronavirus zum Opfer. Der Regionaltag ist als regionales Schau-fenster für die Bürgerinnen und Bürger der Region Heilbronn-Franken konzipiert.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Begegnung innerhalb der Region Heilbronn-Franken zu fördern, die Bürgerinnen und Bürger für die gemeinsame Region zu sensibilisieren, miteinander zu kommunizieren und so ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu entwickeln.

Mehr zum Thema

Gesundheitsforum

Plattform zum Thema Gesundheit

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Das Fest wird in diesem Sinne auch in Güglingen wieder zu einem Ort der Begegnung für viele tausend Menschen aus der gesamten Region Heilbronn-Franken. Die Festbesucher erwartet unter anderem ein umfangreiches und abwechslungsreiches Bühnenprogramm, ein verkaufsoffener Sonntag sowie „Mundart und Musik“ mit dem SWR Studio Heilbronn.

Bis zum 6. April melden

Einen wichtigen Teil der Regionaltage bilden die vielfältigen Aussteller aus der ganzen Region. Neben den Städten und Gemeinden sind auch Unternehmen, Gewerbetreibende und Touristikgemeinschaften eingeladen, ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen.

Wer ebenfalls Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich bis zum 6. April an die Geschäftsstelle der Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken unter c/o Adolf Würth GmbH & Co. KG, Postfach 74650 Künzelsau, Telefon 07940/15-2329 oder E-Mail: info@pro-region.de wenden.

Informationen finden sich auch im Internet unter www.pro-region.de sowie bei der Stadt Güglingen unter www.gueglingen.de.

Der Veranstalter weist darauf hin, dass geschäftsmäßige Verkaufsstände im Sinne eines Krämermarktes im Rahmen dieser Ausstellung nicht zugelassen sind. Die Ausstellung findet unter freiem Himmel statt. Die Anzahl der Stellplätze ist begrenzt. Der Veranstalter behält sich vor, die Anfragen genau zu prüfen und ggf. auch abzulehnen. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten