Main-Tauber-Kreis. Die Protestreihe der niedergelassenen Ärzte geht weiter bis sich die Politik endlich rührt. Medi Baden-Württemberg unterstützt auch intensiv die Aktionen anderer ärztlicher Berufsverbände.
Die politischen Forderungen bei der Protestaktion beim 128. Deutschen Ärztetag am Dienstag, 7. Mai, in Mainz sind wie folgt:
Entbudgetierung: Die Ärzte fordern eine Entbudgetierung für die Haus- und Fachärzteschaft. Die geplante Entbudgetierung der Hausärzteschaft muss über das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz rückwirkend erfolgen.
GOÄ: Die längst überfällige Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) muss endlich auch umgesetzt werden.
Digitalisierung: Die Ärzte brauchen eine praxistaugliche Digitalisierung und ausgereifte Lösungen, die ihre Arbeit erleichtern, damit sie wieder mehr Zeit für die Versorgung haben.
Entbürokratisierung: die Praxisabläufe müssen von der Bürokratie massiv entlastet werden. Die Ärzte wünschen sich mehr Vertrauen in ihre Kompetenzen und weniger Kontrolle und Formulare.
Regresse: Die Ärzte fordern eine Abschaffung der Regresse und mehr Eigenverantwortung beim Verordnungsmanagement.
Hygiene: Die Ärzte benötigen substanzielle Unterstützung für die Hygiene in allen Gesundheitseinrichtungen. Sie duldet keine Kompromisse.
Ambulantisierung: Die Ärzte fordern bei der Ambulantisierung eine Verbesserung und Optimierung der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung.
Steuerung: Die Ärzte brauchen eine an den Patientinnen und Patienten und Ressourcen orientierte Steuerung im Gesundheitswesen. Sie kann das Gesundheitswesen deutlich entlasten und effizienter machen.
Wertschätzung: Die Ärzte benötigen mehr monetäre und ideelle Wertschätzung und Sichtbarkeit für die Arbeit ihrer Praxisteams, damit sie die Mitarbeitenden angemessen bezahlen und motivieren können.
Diese Forderungen werden auch von der lokalen Ärzteschaft unterstützt. Insbesondere:
Bad Mergentheim: Urologische ÜBAG Urovitalis in Mergentheim und Tauberbischofsheim, Dr. Brix, Dr. Löser, S. Gampl; Dr. Siedler, Dr. Helmbrecht; Zentrum für Kardiologie Tauberfranken: Dr. Hahn, Dr. Menninger, H. Behre, G. Schüßler; Praxis für Hand- und Unfallchirurgie: PD Dr. Löw, Dr. Kiesel; Orthopädische Praxis Dr. Dotzel; Praxis für Allgemeinmedizin: Dr. Weber, M. Koonari; Main-Tauber Orthopädie: Dr. Kerste; Praxis für Chirurgie: Dr. Hoch; Praxis für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie: Dr. Dr. Vogt; - Radiologie vor Ort: Dr. Oberle; Praxis im Kurpark: Prof. Dr. Dr. Dipl. Psych Remmel, Dr. Remmel-Richarz.
Boxberg: Allgemeinarztpraxis: Dr. Rechtenwald, Dr. Hofmann, R. Rechtenwald.
Buchen: Orthopädische Praxis: J. Geldbach.
Königheim: Praxis für Allgemeinmedizin: Dr. Gerstenkorn, E. Eisenhauer.
Külsheim: Hausärzte: Dr. V. Dietz, Dr. Hummel-Kemmer, Dr. M. Dietz, Dr. Hoffmann, Dr. Meier.
Lauda-Königshofen: Praxis für Orthopädie und Unfallchirugie: Dr. Braun; Praxis für Unfallchirurgie: Dr. Müller-Reiter; Praxis für Allgemeinmedizin: M. Breiter, G. Breiter
Tauberbischofsheim: Kinder- und Jugendarzt: Dr Ebert
Wertheim: Praxis für Allgemeinmedizin: Dr Gläser; Praxis für Allgemeinmedizin und Manuelle Therapie: Dr. med. Rechenberg und Schäfer.
Weikersheim: Praxis für Allgemeinmedizin: Dr. Michel, Dr. Richter.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-main-tauber_artikel,-main-tauber-protestaktion-der-aerzte-an-diesem-dienstag-_arid,2203573.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html