Main-Tauber-Kreis. Mut zeigen, Kreativität feiern: Beim Kleinkunstwettbewerb „Leben eben“ bringen junge Talente aus dem Main-Tauber-Kreis Tanz, Musik und Lebensfreude auf die Bühne – organisiert von der 19-jährigen Charlotte Bich, die selbst mit großer Begeisterung Musik macht und junge Kunst sichtbar machen will. Am Freitag, 27. Juni, um 17 Uhr im Wittensteinsaal der Tauberphilharmonie sind kreative Tanz- und Musik-Acts und eine junge Projektorganisatorin zu erleben.
Mit „Leben eben“ bietet die Musikakademie Schloss Weikersheim der Jeunesses Musicales Deutschland jungen Talenten aus dem Main-Tauber-Kreis im Alter von 14 bis 21 Jahren eine Bühne. Der Wettbewerb ist eine Einladung und Motivation an sie, sich mit ihren kreativen Fähigkeiten vor einem Publikum zu präsentieren, ihre Gefühle und Gedanken in kreativer Form auszudrücken. Egal, ob Tanz oder Gesang, oder - in diesem Jahr zum ersten Mal dabei – Rope Skipping, ob alleine oder in der Gruppe – so bunt und vielfältig wie das „Leben eben“.
Das 2009 von der damaligen FSJ-lerin initiierte Format gehört seither zum festen Programm der Musikakademie und hat sich als eine junge Bühne im Taubertal fest etabliert. Zur Konzeptidee gehört auch, dass der Wettbewerb von der jeweiligen Freiwilligen der JMD weitgehend selbständig organisiert und moderiert wird. Es ist ein Projekt ganz von jungen Leuten für junge Leute.
In diesem Jahr übernimmt die 19-jährige Charlotte Bich die Aufgabe, den Wettbewerb auf die Beine zu stellen, von der Gestaltung der Ausschreibung über die Kommunikation mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bis hin zur Vorbereitung der Veranstaltungstechnik in Absprache mit dem Team der Tauberphilharmonie.
Am Veranstaltungsabend wird sie als Moderatorin auch selbst auf der Bühne stehen. Für so vieles verantwortlich zu sein - da steigt auch bei Charlotte das Adrenalin. Nachdem sie mit ihrer Familie einige Jahre im Ausland gelebt hatte, zuletzt in Malaysia, hat sie sich nach ihrem Schulabschluss dafür entschieden, für ein Jahr im Team der Musikakademie mitzuarbeiten, eine Kulturorganisation „von innen“ kennenzulernen und selbst mit anzupacken.
Idee von „Leben eben“ hat Charlotte Bich sofort gefallen
Mit der internationalen Ausrichtung der JMD und musikalischen Gästen rund ums Jahr war Weikersheim ihre erste Wahl, denn Charlotte spielt selbst Klavier und singt mit großer Begeisterung. So ist sie seit vergangenen September mittendrin im musikalischen Geschehen der Musikakademie. In ihrer Freizeit singt sie in einem Bad Mergentheimer Chor. Ihr Wunsch, die Musik zum Beruf zu machen, ist in ihrer Zeit in Weikersheim weiter gewachsen, und so war sie im Mai und Juni unterwegs, um sich an verschiedenen Musikhochschulen mit einer Aufnahmeprüfung für ein Studium der Schulmusik zu bewerben.
Nun steckt sie, begleitet und unterstützt von Akademiereferentin Alisia Maier, intensiv in den Vorbereitungen für den Kleinkunstwettbewerb. Die Idee von „Leben eben“ hatte ihr sofort gut gefallen als eine tolle Möglichkeit, mit anderen Jugendlichen in Kontakt zu kommen und Erfahrungen im Projektmanagement zu sammeln: „Kreativ sein, Musik machen und mein Lebensgefühl mit anderen zu teilen, das macht mir Spaß, und auch, dass auf der Leben eben-Bühne wirklich alle willkommen sind“.
Diese offene Vielfalt macht den Wettbewerb wesentlich aus und ist sicherlich auch einer der Gründe für seinen Erfolg. Mehr als das zu gewinnende Preisgeld zählen hier der Mut junger Menschen, sich persönlich zu zeigen und der freundschaftliche Umgang aller Teilnehmenden untereinander.
So ist auch von der mittlerweile 17. Ausgabe von „Leben eben“ wieder eine unterhaltsame „Show“ zu erwarten. Das Publikum ist eingeladen, die kreativen Beiträge und die einzigartige Atmosphäre zu genießen, und wird die jungen Leute sicherlich auch dieses Jahr feiern und ihren Mut mit viel Applaus belohnen. Das Voting der Zuschauer entscheidet am Ende auch, welche Beiträge am stärksten berührt und begeistert haben und mit einem Preisgeld ausgezeichnet werden. Der Eintritt zu „Leben eben“ ist frei.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-main-tauber_artikel,-main-tauber-leben-eben-bietet-jungen-talenten-aus-dem-kreis-eine-buehne-_arid,2310901.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html