Kommunalpolitik

Edingen-Neckarhausens Ex-Bürgermeister Michler siegt in Möckmühl

Simon Michler (CDU) wird Bürgermeister der Stadt Möckmühl. Bei der Wahl am Sonntag erhielt der frühere Bürgermeister von Edingen-Neckarhausen im ersten Wahlgang 59,75 Prozent der Stimmen.

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Edingen-Neckarhausen, 21.7.2021: Gemeidnerat in der Eduard-Schläfer-Halle, Bürgemreister Simon Michler (l.) verabschiedet den ausgeschiedenen Kämmerer Manfred Kettner (r.). © Hans-Jürgen Emmerich

Simon Michler (CDU) wird Bürgermeister der Stadt Möckmühl. Bei der Wahl am Sonntag erhielt der frühere Bürgermeister von Edingen-Neckarhausen im ersten Wahlgang 59,75 Prozent der Stimmen. Der 39-jährige Diplom-Verwaltungswirt setzte sich gegen zwei Mitbewerber durch. Er war von 2008 bis 2011 Haupt- und Personalamtsleiter in Möckmühl und von 2011 bis 2015 Leiter des Amtes für Bildung, Schule und Sport der Stadt Aalen.

2015 wurde er zum Bürgermeister von Edingen-Neckarhausen gewählt. Dieses Amt gab er nach einer erfolglosen Kandidatur bei der OB-Wahl in Schwäbisch Hall im Juli 2021 und nach Zerwürfnissen im Gemeinderat im September 2022 vorzeitig zurück. In Niederstetten wurde er im Oktober 2022 Amtsverweser und wollte die Nachfolge der vom Gemeinderat zum Rücktritt aufgeforderten Bürgermeisterin antreten. Diese klagte jedoch gegen eine Amtsenthebung durch das Landratsamt und kehrte ins Rathaus zurück. Daraufhin ging Michler, Adoptivvater von Zwillingsmädchen aus Haiti, in Elternzeit. 

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen