Main-Tauber-Kreis. Landrat Christoph Schauder hat mit Ursula Mühleck, Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung, sowie Marcel Stephan, Leiter des Amtes für Wirtschaft und Klimaschutz, Angela Meglio-Fritzmann, empfangen. Sie ist seit 1. Dezember 2023 als Geschäftsführerin von Fabi Main-Tauber tätig.
„Ich freue mich, dass mit Angela Meglio-Fritzmann eine engagierte und kompetente Geschäftsführerin gefunden wurde, mit der die Erfolgsgeschichte des Firmenausbildungsverbunds sowie die Initiative ‚Ausbildungsbotschafter‘ fortgeschrieben werden können“, betonte Christoph Schauder. Am 1. Juli ist der Kreis mit dem Kooperationspartner in die neue Förderperiode der Initiative „Ausbildungsbotschafter“ gestartet.
Zu den übergeordneten Zielen der Wirtschaftsförderung Main-Tauber zählt unter anderem die Sicherung von Fach- und Nachwuchskräften. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, betreut der Landkreis seit September 2011 mit Fabi das vom Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Baden-Württemberg landesweit geförderte Projekt „Ausbildungsbotschafter“.
„Ausbildungsbotschafter“ sind Azubis, die in den Schulen des Kreises über ihren Beruf, den Weg dorthin und die berufliche Ausbildung informieren. Damit leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur Gewinnung von qualifizierten Nachwuchskräften im Landkreis.
Um mehr Jugendliche für die duale Ausbildung zu begeistern, berichten Ausbildungsbotschafter von ihren persönlichen Erfahrungen und ermöglichen Schülern somit Einblicke in vielfältige Ausbildungsberufe. Im Anschluss an ihre Vorträge in den Klassen stehen sie den Schülern für Fragen zur Verfügung.
Im Rahmen der landesweiten Initiative wurden kürzlich 54 junge Menschen für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet und verabschiedet. „Die Ausbildungsbotschafter vermitteln den Jugendlichen auf Basis ihrer eigenen Erfahrungen während der Ausbildung ein authentisches Bild des dualen Ausbildungssystems im Main-Tauber-Kreis. Damit leisten sie einen wertvollen ehrenamtlichen Beitrag, um den jungen Leuten neue Perspektiven in ihrer Heimat aufzuzeigen“, gratulierte Landrat Christoph Schauder.
„Aufgrund des Erfolgs und der Bedeutung der Ausbildungsbotschafter ist das Projekt auch in Zukunft wichtig, um Nachwuchskräfte im Kreis zu gewinnen. Daher freuen wir uns die Initiative auch während der nächsten Förderperiode fortsetzen zu können“, betonte Angela Meglio-Fritzmann als Geschäftsführerin von Fabi Main-Tauber.
Weitere Informationen gibt es beim Landratsamt, unter Telefon 09341/85824 oder per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@main-tauber-kreis.de. Auch auf der Website des Firmenausbildungsverbundes unter www.fabi-ev.de können sich Unternehmen informieren. lra
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-main-tauber_artikel,-main-tauber-ausbildungsbotschafter-wird-fortgefuehrt-_arid,2233396.html