Weibersbrunn/A3. Gegen 15.45 Uhr kam es auf Höhe der Ortschaft Weibersbrunn zu einem Unfall auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Als der 65-jährige Fahrer eines Renault einen Fahrstreifenwechsel von der mittleren auf die linke Fahrspur durchführen wollte, übersah er einen dort heranfahrenden Seat. Der 20-jährige Fahrer versuchte dem Renault auszuweichen und stieß hierbei mit der Betonmittelleitwand zusammen. Im weiteren Verlauf verlor der junge Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Arbeitsmaschine, die sich auf dem rechten Fahrstreifen befand. Anschließend kamen die Fahrzeuge zum Stillstand.
An der Arbeitsmaschine lief in der Folge an der beschädigten Hebebühne eine größere Menge Hydrauliköl aus. Der 30-jährige Fahrzeugführer blieb unverletzt. Am Renault wurde das Fahrzeugheck, am Seat die Front stark beschädigt, so die Polizei. Die Schadenshöhe wird insgesamt auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Alle Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.
Der leicht verletzte Fahrer des Seat wurde nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 65-jährige Unfallverursacher trug keine Verletzungen davon.
Die Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach übernahm die Unfallermittlungen. Während der Bergung der Fahrzeuge musste die Fahrbahn für circa 30 Minuten voll gesperrt werden. Bei der Reinigung und Sperrung der Fahrbahn wurde die Polizei durch die Feuerwehren aus Waldaschaff und Weibersbrunn unterstützt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte_artikel,-aschaffenburg-vollsperrung-nach-unfall-auf-der-a3-bei-weibersbrunn-_arid,2229185.html