Ermittlungen gegen 33-Jährigen (Update)

Einbrecher von Himmelstadt unter Tatverdacht bei Tötungsdelikt

Dank eines aufmerksamen Zeugen gelang der Polizei Karlstadt die schnelle Festnahme eines Einbrechers in einen Supermarkt in Himmelstadt im Landkreis Main-Spessart am Sonntagabend (19. Oktober). Wie die Polizei Unterfranken am Mittwoch mitteilte, hat der Fall zwischenzeitlich eine neue Dimension, denn der gefasste 33-Jährige steht in Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) unter dringendem Tatverdacht. Der Mann soll seine Mutter getötet haben.

Von 
Fabian Greulich
Lesedauer: 
Die Polizei hat in Himmelstadt im Main-Spessart-Kreis dank eines Zeugenhinweises einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt und verhaftet. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, steht der 33-Jährige in Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) unter dringendem Tatverdacht. Bei dem Opfer handelt es sich laut Polizei Mönchengladbach um die 56-jährige Mutter des Verhafteten. (Symbolbild) © picture alliance/dpa

Himmelstadt. Nach der Festnahme eines 33-jährigen Mannes bei einem Einbruch in einen Verbrauchermarkt in Himmelstadt im Main-Spessart-Kreis standen die Beamten der Polizei Unterfranken im Zuge der weiteren Ermittlungen auch mit der Polizei in Mönchengladbach im Austausch. Hierbei wurde bekannt, dass an dortiger Stelle am Sonntag Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt aufgenommen wurden, bei denen der in Himmelstadt Festgenommene inzwischen unter dringendem Tatverdacht steht. Demnach wurde am Sonntag in Viersen-Dülken in Nordrhein-Westfalen eine 56-jährige Frau Opfer eines Gewaltverbrechens. Bei dem 33-Jährigen handelt es sich laut Polizei Mönchengladbach um den Sohn der Getöteten.

Tatverdächtigen an Polizei in Mönchengladbach überstellt

Wie bereits berichtet, hatte ein aufmerksamer Zeuge am Sonntagabend, gegen 19.50 Uhr, eine verdächtige Person im Bereich des Gewerbegebiets in Himmelstadt mitgeteilt. Die Person verschaffte sich im weiteren Verlauf gewaltsam Zutritt zu einem Supermarkt in der Brückenstraße. Beamte der Karlstadter Polizei und der umliegenden Dienststellen waren rasch vor Ort gewesen und hatten kurze Zeit später den 33-jährigen, deutschen Staatsangehörigen vorläufig festgenommen. Bei dem Mann wurde Diebesgut im Wert von circa 50 Euro aufgefunden.

Im Zuge der weiteren Ermittlungen standen die Beamten dann im engen Austausch mit der Polizei in Mönchengladbach. Hierbei wurden die dort aufgenommenen Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt am selben Wochenende bekannt. Der 33-Jährige steht hier unter dringendem Tatverdacht, so die Polizei. Der Mann wurde deshalb an die Kollegen in Mönchengladbach überstellt.

Polizeimeldung der Kreispolizeibehörde Viersen (NRW) vom 21. Oktober:

Aus einer gemeinsamen Presseerklärung von Polizei und Staatsanwaltschaft Mönchengladbach geht hervor: In Viersen-Dülken kam es auf der Bodelschwinghstraße am vergangenen Wochenende zu einem Tötungsdelikt. Eine 56-jährige Frau wurde am Sonntag, 19. Oktober, tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Anhand der Spurenlage in der Wohnung richtete die Polizei Mönchengladbach eine Mordkommission ein.

Polizei und Staatsanwaltschaft Mönchengladbach ermitteln wegen des gewaltsamen Todes einer 56-Jährigen in Viersen-Dülken. Unter dringendem Tatverdacht steht der 33-jährige Sohn der Getöteten. Dieser wurde am Sonntagabend in Himmelstadt im Main-Spessart-Kreis verhaftet, als er in einen Supermarkt einbrach. © picture alliance/dpa

Viele Spuren wurden gesichert und ausgewertet, der Leichnam der Frau wurde in der Rechtsmedizin Düsseldorf obduziert und der Sohn der Getöteten als ein möglicher Tatverdächtiger ins Visier genommen. Laut Obduktionsbericht erlitt die Frau mehrere Verletzungen durch stumpfe und spitze Gewalteinwirkung und starb letztendlich an komprimierender Gewalt gegen ihren Halsbereich.

Gegen den 33-jährigen Sohn wurde am heutigen Tag (21. Oktober) ein Untersuchungshaftbefehl erlassen und er wurde an die Justiz übergeben.

Wortlaut der ersten FN-Berichterstattung vom 20. Oktober:

Ein aufmerksamer Zeuge meldete am Sonntagabend, gegen 19.50 Uhr, eine männliche Person im Bereich des Gewerbegebiets in Himmelstadt (Main-Spessart-Kreis), die sich dort verdächtig verhalten würde. Die Person verschaffte sich im weiteren Verlauf gewaltsam Zutritt zu einem Supermarkt in der Brückenstraße in Himmelstadt. Hier konnte durch die eingesetzten Beamten kurze Zeit später ein 33 Jahre alter deutscher Staatsbürger vorläufig festgenommen werden. Bei dem Mann wurde Diebesgut im Wert von rund 50 Euro aufgefunden. Im Zuge der ersten Ermittlungen wurde eine massive Beschädigung an der Eingangstüre festgestellt. Der entstandene Sachschaden ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, so die Polizei weiter. Der 33-Jährige muss sich nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten.

Redaktion FN-Chefredakteur

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke