Übungseinheit

Wertheimer Wehr trainierte in der Höhe

Anspruchsvollen Parcours in Kletterpark „Silvestria“ absolviert

Lesedauer: 
In der Höhe trainierten Mitglieder der Wertheimer Feuerwehr im Kletterpark „Silvestria“ in Bettingen. © Freiwillige Feuerwehr Wertheim

Wertheim/Bettingen. Eine nicht alltägliche Übungseinheit absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Wertheim im Klettergarten „Silvestria“ in Bettingen. 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten einen Parcours, der bis in eine Höhe von zwölf Metern reichte. Jeder konnte dabei ein Gefühl für die Höhe entwickeln und sich an diese gewöhnen.

Wie es in der Mitteilung der Verantwortlichen heißt, nahmen an der Übung Mitglieder des Fachgebiets „Absturzsicherung“ und „Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen“ teil. Die Ausrüstung und die Zusatzausbildung, die damit einhergeht, ist die Vorstufe zur Höhenrettung. Es können damit Einsätze bis in eine Höhe von 30 Metern bewältigt werden.

Die Ausbildung besteht aus einem 24-stündigem Lehrgang „Absturzsicherung“ und dem zwölfstündigen Aufbaulehrgang „Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen“. Hat man das geschafft, muss man jedes Jahr zwölf Übungsstunden nachweisen, um einsatztauglich zu bleiben. Und wer im Einsatz in der Höhe sicher arbeiten will, muss dies regelmäßig trainieren. Neben Materialkunde, Technik und Taktik ist ein wichtiger Aspekt die sogenannte Höhengewöhnung. Geeignete Übungsobjekte dafür sind nicht leicht zu finden. Umso mehr freuten sich Kommandant Jochen Kirchner und Ausbilder Lothar Walter über die sofortige Zusage des Kletterparkbetreibers Thomas Hönle auf die Anfrage nach einer Zusammenarbeit. „Ich habe größten Respekt vor der ehrenamtlichen Arbeit und unterstütze diese, wo ich kann“, betonte Hönle in Gespräch mit den Feuerwehr-Vertretern. Auf die Frage nach den Kosten schüttelt er nur den Kopf.

Nach einer Sicherheitsunterweisung und dem Anlegen der persönlichen Schutzausrüstung ging es auf den Parcours. Dieser erwies sich als durchaus anspruchsvoll. Nach Meinung des Ausbilders Lothar Walter wurde das Übungsziel mehr als erreicht.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten