Wertheim. Ein abwechslungsreiches Programm versprechen die Organisatoren den Besucherinnen und Besuchern der „Langen Nacht der Livemusik“ am Samstag, 23. September, in Wertheim. Verschiedene Locations in der Stadt öffnen ihre Pforten dabei ab 19 Uhr (oder auch etwas später) für die Gäste, die sich auf die verschiedenesten Musikstile freuen dürfen. Der Rock ‘n’ Roll der 1950er ist genauso vertreten wie zeitloser Blues, Folk und Boogie. Lateinamerikanische Musik und Partykracher der 1980er und 1990er Jahre wechseln sich ab mit Funk und Soul. Beim Kneipenwandertag werden leise sowie laute Akzente gesetzt und Musik zum schweißtreibenden Abfeiern und genießerischen Fingerschnippen präsentiert.
Auch an die Anwohner haben die Veranstalter gedacht. So ist nach deren Angaben bei Lärmbelästigungen der Lärmschutzbeauftragte unter Telefon 0179/6777889 zu erreichen.
Das Programm
Auf der Bühne auf dem Marktplatz eröffnen die Cover Kidzz um 19 Uhr den Nightgroove unter dem Motto „Back to the 70’s“. Mit authentischem Outfit, energiegeladener Bühnenpräsenz und einer großen Portion Spaß werden Chartbreaker der Siebziger von Sweet, Slade, Abba, Harpo, T-Rex und vielen mehr gerockt.
Salsa, Merengue, Cha-Cha-Cha und Mambo bieten Kabrik Tropical in der „Afrika Cocktailbar“. Die kraftvolle und dynamische Combo um Nelson Cruz zaubert das lebensfrohe Ambiente ihrer heimatlichen karibischen Sonneninseln auf die Bühne.
In der Burgermeisterei bietet im Wintergarten Stereo Coffee Pop, Lounge, House und Jazz. Das Duo hat sich den moderaten, wohlklingenden Tönen verschrieben. Die Stimmen von Kulturpreisträgerin Ena Roth und Gitarrist Michael Baum gehen nebenwirkungsfrei unter die Haut. Blueballs spielen im Restaurant alles von Rockabilly über Surf und Country bis hin zum Rock ‘n’ Roll. Mit Herzblut, Spaß und ohne Schnörkel mischen die Jungs ihr Publikum auf.
Mit zwei Gitarren geht es mit AcoustasoniXs im Café Hahn in die Welt des akustischen Rocks. Zu hören sind Stücke, die man kennt, wie auch seltener gehörte Perlen der letzten Jahrzehnte. Cajon und Percussion geben dazu Groove und Würze.
Im Grapes stehen Soul, Folk, Blues und Rock mit Fast Eddy Wilkinson auf dem Spielplan. Der Bluesrock-Sänger verknüpft Songs aus Soul, Folk, Blues und Rock mit eigenen Stücken. Der unverwechselbare Stil wird geprägt von mitreißendem, dynamischem Blues und Rock mit leichten Elementen aus Soul und Funk und natürlich seiner markanten ausdrucksstarken Stimme.
Tim mit Band aus dem lieblichen Taubertal überzeugen im La Flamme sicherlich nicht nur durch ihre gefühlvollen Balladen. Die Mischung aus Party-, Rock- und Studentenband hat bestimmt für jeden was parat: Acoustic-Rock der Extraklasse mit Songs von U2, Robbie Williams, Ärzte, Oasis oder Bon Jovi.
Im Löwensteiner Hof (ehemals Hotel am Malerwinkel) am Neuplatz spielen Funkzahn groovigen Funk- und Soulklassiker. Egal ob Raritäten, Schätze der 70er oder Aktuelles von den Chili Peppers oder Bruno Mars, die Band punktet mit coolem Bläsersatz, fettem Bass und mehrstimmigem Gesang.
Hits akustisch und ohne Schnickschnack bieten in der Marienkapelle JustBrill! – unplugged. Mit einer gnadenlosen Stimme, einer nicht alltäglich gespielten Akustik-Gitarre und ein wenig Percussion zeigen Stephanie, Jacob und Dirk, welche Songs Potenzial haben. Denn nur solche klingen auch in dieser reduzierten Version immer noch genial.
Eine unterhaltsame Reise durch die Epochen der Musikgeschichte der vergangenen 60 Jahre bieten Eazy im Gasthaus „Zum Ochsen“ mit ihren ganz eigenen musikalischen wie modischen Ausprägungen von den 1960ern bis in die aktuelle Musikszene.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-wertheim-wird-beim-nightgroove-zur-grossen-partymeile-_arid,2126099.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html