Fünfte Jahreszeit

Wertheim: Neue Fastnachtskampagne kann kommen

„Helau, All Heul und Hoppel, Hoppel – Zick Zack“: Am 11.11. startet die neue Fastnachtskampagne – und zum ersten Mal wieder ohne Einschränkungen. Doch wie laufen in und um Wertheim die Vorbereitungen?

Von 
Heike Barowski
Lesedauer: 
Gemeinderätin Songrit Breuninger und der frühere Bürgermeister Wolfgang Stein sorgten mit ihrem Auftritt in Bettingen für etliche Lacher. © Mattern

Wertheim. Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder so weit: Die Narren übernehmen in der fünften Jahreszeit das Ruder. Los geht es an verschiedenen Orten mit dem Rathaussturm am 11. November. Es folgen zahlreiche Sitzungen, Umzüge, ein Showtanzabend, das Männerballett-Turnier, die Stehung und vieles mehr.

In Wertheim

In diesem Jahr gibt es nach langer Pause wieder einen Eröffnungsball, der von der Wolfsschlucht Concordia Wertheim (WCW) am 18. November in der Main-Tauber-Halle ausgerichtet wird. Das letzte Mal fand dieser Ball vor der Pandemie im Jahr 2019 statt. Umso größer ist nun die Freude auf diesen gesellschaftlichen Höhepunkt – und das nicht nur bei Oberwolf Michael Oetzel. „Im vergangenen Jahr hätten wir den Ball zwar ausrichten dürfen, aber die Freigabe dafür kam aufgrund der Pandemie zu spät“, erinnert sich Oetzel. Mit auf dem Tanzparkett wird dann auch das neue Prinzenpaar sein, das gemeinsam mit dem Kinderprinzenpaar bereits zum Rathaussturm am 11. November offiziell vorgestellt wird. Erst seit wenigen Tagen stehen die Hoheiten fest. „Es wird zunehmend schwieriger, jemanden für diese Aufgabe zu finden. Früher war es eine große Ehre Prinz oder Prinzessin zu sein. Heute sehen das viele leider nicht mehr so“, meint Oetzel. Übrigens zieht es den WCW in diesem Jahr nach „Hollywood“ – so das Thema der Kampagne.

In Urphar

Auch in Urphar steigt gerade der Druck vor der bevorstehenden Fastnachtssaison enorm. Doch bei der Mainperle Urphar/Lindelbach hat man in diesem Jahr mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen, denn Sitzungspräsident und Vorstand Marc Wiegand ist an das Krankenbett gefesselt. Dazu kommt, dass noch nicht sicher ist, ob die Sanierungsarbeiten im Saal über dem Feuerwehrgerätehaus in Urphar tatsächlich bis zur ersten Prunksitzung am 12. Februar abgeschlossen sein werden. Wie Wiegand jetzt mitteilte, werde man in diesem Fall notgedrungen in die Turnhalle Urphar/Lindelbach ausweichen, „was ein Mordsklimmzug ist“, so der Sitzungspräsident. Los geht die Kampagne bei der Mainperle mit der Entmachtung des Ortsvorstehers am 11. November und einer zünftigen Feier anschließend in der Dorfscheune. Auftritte neuer Tanzgruppen und ein neu gestalteter Kinderfasching stehen genauso im Programm wie die große Prunksitzung, der Showtanzabend und das Männerballett-Turnier.

Fastnachtstermine

Samstag 11. November: Prinzenpaarvorstellung in Bettingen (ab 15.11 Uhr), Rathaussturm in Wertheim (ab 17.11 Uhr); in Reicholzheim (ab 19.11 Uhr); in Urphar (17.11 Uhr) und in Mondfeld (ab 19.30 Uhr).

17. November: Eröffnung RNC-Kinderfasching ab 15 Uhr, mit Vorstellung Kinderprinzenpaar und Disco, Asbachhalle

18.November: Eröffnungsball des WCW ab 19.30 Uhr in der Main-Tauber-Halle

24.November: Närrische Sandhasen Bettingen feiern ihr 44-jähriges Bestehen ab 19.11 Uhr in der Mainwiesenhalle

13. Januar: Stehung in Reicholzheim, 20 Uhr, Turnhalle

20. Januar: RNC-Fremdensitzung, ab 20.11 Uhr, Turnhalle

27. Januar: Erste Fremdensitzung des WCW ab 19.11 Uhr in der Main-Tauber-Halle

27. Januar: Zweite Prunksitzung des RNC, 20.11 Uhr

28. Januar: WCW-Kindersitzung ab 14.11 Uhr in der Main-Tauber-Halle

2.Februar: Prunksitzung in Bettingen ab 19.11 Uhr in der Mainwiesenhalle

3. Februar: Zweite Fremdensitzung des WCW ab 19.11 Uhr

3.Februar: Zweite Prunksitzung in Bettingen ab 19.11 Uhr

9. Februar: Faschingssitzung ab 19.30 Uhr in Mondfeld in der Maintalhalle

10.Februar: Zweite Sitzung in Mondfeld ab 19.30 Uhr

10.Februar: Kinderdisco mit anschließender Faschingsdisco des VfB Reicholzheim (Uhrzeit noch nicht bekannt)

11. Februar: Traditioneller Faschingsumzug ab 14 Uhr in Mondfeld

12. Februar: Kindernachmittag ab 14 Uhr in Mondfeld in der Maintalhalle

12. Februar: Große Prunksitzung in Urphar, ab 19.31 Uhr, Feuerwehrhaus

13. Februar: Kinderfasching in Urphar ab 14.01 Uhr, Feuerwehrhaus

13. Februar: Kinderfasching ab 14 Uhr in Bettingen in der Mainwiesenhalle

13. Februar: Kindersitzung des RNC ab 14 Uhr in der Turnhalle

15. Februar: Vierter Showtanzabend ab 20 Uhr, Turnhalle der Werkrealschule Urphar/Lindelbach

16.Februar: 14. Männerballettturnier Turnhalle der Werkrealschule Urphar/Lindelbach ab 20 Uhr

In Sachsenhausen

Die Sachsenhäuser Höhböck feierten im vergangenen Jahr ihr Jubiläum. Der Tradition folgend findet in diesem Jahr nichts statt. „2024 geht es dann weiter“, sagte Präsident Andre Seitz.

In Mondfeld

In Mondfeld steckt man in den Vorbereitungen für den Rathaussturm, der am 11. November um 19.30 Uhr dem Ortsvorsteher die Macht entreißt. Nach der Coronapause und einem Kappenabend 2022 werden die beiden Sitzungen am 9. und 10. Februar die Höhepunkte sein. Der traditionelle Umzug findet am Faschingssonntag ab 14 Uhr statt und am Rosenmontag sind die Kleinsten dran. Natürlich wird die Purzelgarde, die es seit letzter Saison gibt, auch wieder für tolle Stimmung sorgen. In Mondfeld gibt es an der Spitze des Vereins personelle Veränderungen. Patrick Grän hat seine Tätigkeit als Sitzungspräsident beendet. Dessen Aufgaben wurden aufgeteilt. „Wir kommen damit super zurecht“, sagt Jasmin Jungwirth, die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. „Wir sind sehr glücklich, dass Eberhard Roth auch in dieser Saison zugesagt hat und unsere beiden Sitzungen moderieren wird“, freut sich Jungwirth. Die Besonderheit in dieser Kampagne: Es wird kein Prinzenpaar geben. „Aber wir lassen uns etwas einfallen“, meint Jungwirth.

In Bettingen

In Bettingen fiebert man in diesem Jahr ganz besonders auf die fünfte Jahreszeit hin. Denn die Sandhasen haben allen Grund zu feiern – immerhin wurde der närrische Verein vor 44 Jahren gegründet, wie der Vorsitzende Heiko Weidmann stolz erwähnte. „Selbstverständlich gibt es bei uns ein Prinzenpaar“, freut sich Weidmann. Das wird sich traditionsgemäß am 11. November zum ersten Mal in der Öffentlichkeit präsentieren. Die Prunksitzungen Anfang Februar und der Kinderfasching am Faschingsdienstag werden das besondere Jubiläum mit Sicherheit entsprechend würdigen. Ein Motto gibt es übrigens nicht, gab Weidmann zu.

In Reicholzheim

Auch beim RNC hat sich an der Spitze etwas geändert. So hat Stefan Fröber von Carsten Schmidt im April das Amt des Sitzungspräsidenten übernommen. „Zu diesem Amt gehört deutlich mehr, als nur während der Sitzung auf der Bühne zu sein und einen guten Eindruck zu machen“, sagt Fröber. Ihm war von Anfang an klar, dass immenser Einsatz in unterschiedlichen Bereichen gefragt sein wird. Eine erste öffentliche Bewährungsprobe wird Fröber am 11. November haben, wenn es um 19.11 Uhr an der Asbach-Halle los geht. An diesem Abend wird das Bühnenbild, passend zum Thema „1001 Nacht“ und das Prinzenpaar vorgestellt. Weiter geht es schon am 17. November mit der Kinderfaschingseröffnung und der Vorstellung des Kinderprinzenpaares. Die Sitzungen im Januar und die beliebte Stehung am 13. Januar „werden in bekannter Qualität und handgemacht wieder alle Gäste begeistern“, ist sich Stefan Fröber ganz sicher.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Wertheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke