Schule

Wertheim: Erstklässler starten mit Herzklopfen ins Abenteuer

226 Kinder beginnen in Wertheim ihr Schulleben. Kreative Feiern, Schatzsuche und Klassenmaskottchen sorgen für einen erlebnisreichen ersten Schultag.

Von 
Katharina Buchholz
Lesedauer: 
13 Kinder aus Reicholzheim und Höhefeld wurden am Donnerstag in der Grundschule Reicholzheim eingeschult. Das Bild zeigt sie mit ihrer Lehrerin Lena Eckart und Fabian Fessner, der an der Schule ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. © Katharina Buchholz

Wertheim. Jonas freut sich am meisten auf den Deutschunterricht. Matti fiebert der ersten Mathematik-Stunde entgegen, weil er vor kurzem eine Matheausstellung besucht hat. Ida ist gespannt, was sie im Religionsunterricht lernen wird. Die drei Kinder und zehn weitere Jungen und Mädchen wurden am Donnerstagvormittag in der Grundschule Reicholzheim eingeschult und erkundeten mit ihrer Klassenlehrerin Lena Eckert das Klassenzimmer, in dem sie in den nächsten Wochen Zahlen, Buchstaben und vieles mehr kennenlernen werden.

47 Erstklässler an der Otfried-Preußler-Schule

In dieser Woche haben 226 Kinder in Wertheim ihre Schullaufbahn begonnen: Am Donnerstag wurden 38 Schülerinnen und Schüler in Nassig eingeschult, 47 Kinder an der Otfried-Preußler-Schule auf dem Wartberg, und 34 Erstklässler besuchen die Grundschule Bestenheid. Einen Tag zuvor, am Mittwoch, feierten 40 Erstklässler an der Grundschule Dertingen und 38 Kinder an der Gemeinschaftsschule Wertheim ihre Einschulung. Elf Schülerinnen und Schüler besuchen ab Mittwoch die Grundschulförderklasse und fünf Kinder starten am Freitag an der Edward-Uihlein-Schule.

Vor der ersten Schulstunde wurden die Reicholzheimer Erstklässler und ihre Eltern mit einer Feier und buntem Programm, das die Zweit-, Dritt- und Viertklässler seit Montag vorbereitet hatten, in der Aula in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zunächst wurden die wichtigsten Gäste an diesem Tag, wie Schulleiterin Sandra Herma betonte, mit einem gemeinsamen Liedbeitrag aller Klassen begrüßt. „Bei uns sind alle wichtig. Wir passen aufeinander auf“, sangen die Kinder gemeinsam mit Lehrerin Lena Eckert. Die Jungen und Mädchen aus der zweiten Klasse trugen ein Gedicht vor und schilderten einen Schultag zur Melodie „Zehn kleine Fische“. Danach wurde es spannend und witzig zugleich. Die Schüler der dritten und vierten Klasse rätselten: Wer hat die Buchstaben - 26 große, 26 kleine, die drei Umlaute und das „ß“ - gestohlen, die sie aus Papier ausgeschnitten und in eine Kiste gelegt hatten? Mit „Hund“ Molli folgten die Kinder der Spur des Einbrechers und der Bücherdieb wurde letztlich überführt: das Monster Papamo, das die Buchstaben genüsslich mit seiner Familie knabberte. Auch die Erstklässler selbst wurden Teil der familiären Feier: Sandra Herma bezog die Kinder und ihr Wissen um die Schule immer wieder mit ein.

Paten bringen Kinder ins Klassenzimmer

Nach der Einschulungsfeier gingen die neuen Grundschüler zu ihrer ersten Schulstunde in das Klassenzimmer. Ihre Paten begleiteten sie dabei durch ein Spalier aus der Aula. Die 13 Jungen und Mädchen aus Höhefeld und Reicholzheim wählten sich im Klassenraum zunächst ihren künftigen Platz aus. Dann lernten sie das Klassenmaskottchen „Raffi“ - eine Giraffe - kennen. „Man ist nie zu klein, um großartig zu sein“, erklärte Klassenlehrerin Lena Eckert ihren Schützlingen. Daran sollten die Kinder immer denken. „Raffi“ unterstützte die Kinder der Giraffenklasse dann auch bei der anschließenden Schatzsuche im Klassenzimmer: Eines nach dem anderen durfte sein Glück versuchen, bis Mireya die Truhe schließlich am Klassensofa entdeckte. In der Kiste lag für jedes Kind eine Karte und ein Giraffenanhänger fürs Mäppchen. Letzteres kam schließlich auch noch zum Einsatz: Die 13 Kinder malten ihren Namen auf dem Namensschild aus.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Wertheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke