K 2879

Weniger Tempo für mehr Verkehrssicherheit

Geschwindigkeitsbegrenzung bei Blankenmühle wird verlängert

Von 
lra
Lesedauer: 
Auf der K 2879 zwischen Boxtal und Wessental (Höhe Blankenmühle) wird die Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h über die Ausfahrtsbereiche der Wohngebäude hinweg verlängert. © Stadt/Birgit Gebhardt

Boxtal/Wessental. Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 Kilometern pro Stunde auf der K 2879 zwischen Boxtal und Wessental (Höhe Blankenmühle) wird über die Ausfahrtsbereiche der Wohngebäude hinweg verlängert. Hierauf weist das Verkehrsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis hin.

Die Entscheidung wurde gemeinsam mit der Polizei, dem Straßenbauamt und der Verkehrsbehörde getroffen. „Im Ergebnis wird unter Berücksichtigung der Streckenführung, des mangelnden Lichtraumes sowie des Unfallgeschehens im Zusammenhang mit den weiterhin zu erwartenden Querungsvorgängen die im Nahbereich bestehende Geschwindigkeitsbeschränkung über die Ausfahrtsbereiche der Wohngebäude hinweg verlängert“, erläutert Verkehrsamtsleiter Thorsten Plasch.

Situation erneut überprüft

Mit der Verkehrssituation vor Ort hatte sich das Verkehrsamt bereits seit mehreren Jahren beschäftigt. Zuletzt wurde eine Gefahrenbeschilderung angeordnet mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Weitere Anregungen der Anwohner und Einwendungen der Stadt Freudenberg hat das Verkehrsamt nun zum Anlass genommen, die Situation erneut zu überprüfen.

Im Rahmen einer Verkehrsschau bei der Stadt Freudenberg wurde die Angelegenheit mit aufgegriffen und eingehend besprochen, ehe es zur abschließenden Entscheidung kam. lra

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten