Wertheim. „S(w)inget dem Herrn ein neues Lied“: Unter diesem Titel steht die Orgelmusik zur Marktzeit, die am Samstag, den 14. September, um 11 Uhr in der Wertheimer Stiftskirche stattfindet. Neben zwei Märschen aus dem 19. Jahrhundert, hat Christoph Emanuel Seitz eine Auswahl aus Thomas Rieglers Sammlung an Orgelvorspielen zu Neuen Liedern des Evangelischen Gesangbuches unter oben genanntem Titel getroffen. „Das erste Wort des Untertitels sagt eigentlich alles. Man könnte es getrost noch erweitern: witzig, frech, groovig, auf alle Fälle höchst unterhaltsam und amüsant, allerdings immer das Lied im Blick, nie oberflächlich.“ – so heißt in der Beschreibung des Orgelbuches.
Christoph Emanuel Seitz, geboren 1963, studierte Kirchenmusik an der Musikhochschule in München Orgel, Klavier, Chorleitung und Orchesterdirigieren. Meisterkurse im Fach Dirigieren schlossen sich an.
Seit 1990 ist er Kantor und Organist an der Evangelisch-Lutherische Christuskirche, Dekanatskantor im Dekanat Aschaffenburg und in dieser Funktion Dirigent der Aschaffenburger Kantorei und des Bachcollegiums Aschaffenburg. Konzerte spielte er in Europa und Übersee (am Chiemsee). Im Jahre 2002 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt. Kompositionen für Chor, Bläser und Orgel „aus der Praxis-für die Praxis“ schreibt er und verlegt sie auch, manche sogar so, dass er sie selbst nicht wiederfindet. Veröffentlichung eigener Choralvorspielsammlungen („Du meine Seele singe“ und „Wohlauf und singe schön“/ Strube-Verlag).
Der Eintritt ist frei – Spenden zur Förderung der Kirchenmusik an der Stiftskirche sind willkommen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-swinget-dem-herrn-ein-neues-lied-_arid,2241959.html