Geselligkeit

Sonderrieter feierten Kerwe und tanzten den Hammel aus

Schoppen-Club Tanne-Göcker organisierte zweitägige Veranstaltung. Große Freude bei Gewinnerpaar Heike und Heiko Weimer

Von 
zug
Lesedauer: 
Die Kerwegesellschaft mit den Tanzpaaren. Sieger des Hammeltanzes wurden Heike und Heiko Weimer (Mitte). © Veranstalter

Sonderriet. Die Kerwe wurde am Wochenende in Sonderriet gefeiert. Ausrichter war der Schoppen-Club Tanne-Göcker.

Auftakt war am Samstag mit einem Wirtshaussingen und dem Trio „Bosch 3“ aus Uettingen. Zu Gitarre, Ziehharmonika und Kontrabass erklang bald ein fröhlicher Gesang aus der vollbesetzten Mehrzweckhalle. Das Trio spielte mit Freude die von den vielen anwesenden Hobby- und Freizeitsänger gewünschten Stücke. Zur Schonung der Stimmen gab es zwischendurch Tanzmusik.

Am Sonntag trafen sich Jung und Alt zum Mittagessen in der Mehrzweckhalle. Anschließend fand der traditionelle Hammeltanz statt. Nach dem Einzug der Kerwegesellschaft, bestehend aus Kerwepfarrer Johannes Kraft, seinem Schirmträger Jannik Hildenbrand, Hammelführer Jonas Dillinger, Metzger Benjamin Klein, der Kerwefroo Silas Wojcik, dem Kerwemoo Madita Pohl und den Tanzpaaren hielt der Pfarrer die Kerwepredigt. Dabei erfuhren alle, welche Besonderheiten und Auffälligkeiten sich im vergangenen Jahr in Sonderriet zugetragen haben. So wurden das Abschalten der Straßenlampen zur Nachtzeit, die Einrichtung eines Krimikellers, aber ebenso manche Sünden oder Besonderheiten von der Ortsverwaltung, der Vereine und von einzelnen Bürgen glossiert. Auch dass der Austausch des Ortsschilds zu keinen billigeren Bauplatzpreisen geführt hatte, sorgte für manchen fröhlichen Lacher.

Mehr zum Thema

Kerwe

Neues Siegerpaar beim Hammeltanz

Veröffentlicht
Von
svp
Mehr erfahren

Anschließend wurde der Hammel durch die Tanzpaare ausgestanzt. Nach wenigen Runden schellte der Wecker, als Heike und Heiko Weimer den Strauß in ihren Händen hielten. „Nach so vielen Jahren, das erste Mal den Strauß gewonnen“ freute sich die Gewinnerin.

Bei Kaffee und Kuchen unterhielten „Bosch 3“ die Gäste dann noch, bis die Kerwe am späten Nachmittag ausklang. zug

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten