Bestenheid. Rund 500 000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Brand, der am Freitag kurz nach 20 Uhr in einer Produktionshalle der Glasfaser herstellenden Firma Johns Manville in Bestenheid ausgebrochen war (wir berichteten). Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Derzeit laufen die Untersuchungen zur Brandursache. Nach einer ersten Einschätzung dürfte ein technischer Defekt der Grund sein, wie das Polizeipräsidium Heilbronn und die Firmenleitung in Pressemitteilungen erklärten.
Das Feuer war am Freitag kurz nach 20 Uhr im Keller einer Produktionshalle des Unternehmens entstanden.
Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs war in der Halle noch gearbeitet worden. Alle Beschäftigten konnten sich jedoch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Personen kamen daher glücklicherweise nicht zu Schaden.
Die Werksfeuerwehr der Firma sowie die Freiwillige Feuerwehr Wertheim waren mit zehn Fahrzeugen und etwa 50 Feuerwehrleuten zur Brandbekämpfung im Einsatz. Das Feuer konnte gegen 22.15 Uhr gelöscht werden. Eine Gefahr für die Bevölkerung durch die auftretende starke Rauchentwicklung bestand nicht, wie die Polizei weiter mitteilte.
Die vorsorglich außer Betrieb genommen Produktionsanlagen wurden größtenteils am Wochenende wieder angefahren, erklärte das Unternehmen Johns Manville auf Nachfrage der Fränkischen Nachrichten. Die Belieferung der Kunden sei deshalb durch das Feuer nicht betroffen. Wie es weiter in einer Presseerklärung der Firma heißt, laufen derzeit die Untersuchungen zur Brandursache unter Beteiligung der Behörden. Eine erste Einschätzung lasse auf eine technische Ursache schließen. In diesem Zusammenhang sprach die Unternehmensleitung der Firma Johns Manville der Wertheimer Feuerwehr, den Mitarbeitern der Werksfeuerwehr sowie allen übrigen Beschäftigten für ihren schnellen und umsichtigen Einsatz zur Vermeidung eines größeren Schadens bei dem Brand ihren Dank aus. ber
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-rund-500-000-euro-sachschaden-_arid,763531.html