Fünfte Jahreszeit eingeläutet

Rathaussturm der Wölfe läutete die Faschingssaison ein

„Wolfsschlucht Concordia Wertheim“ startete in die neue Kampagne

Von 
Jens-Eberhard Jahn
Lesedauer: 

Wertheim. Begleitet von den Fränkischen Herolden aus Dertingen zogen die Garden der Wölfe des „Wolfsschlucht Concordia Wertheim“ (WCW) am 11.11. um 19.11 Uhr zum Wertheimer Rathaus, um die fünfte Jahreszeit einzuläuten, das Stadtoberhaupt zu entmachten und die neuen Prinzenpaare als wahre Herrscher der Main- und Tauber-Metropole zu proklamieren.

„Die WCW im Zauberwald“

„Vielleicht ist das in diesem Jahr gar nicht nötig. Denn nach allem, was man hört, residieren die Wölfe bereits im Rathaus“, fragte sich Oberwolf Michael Oetzel, bevor die närrischen Raubtiere die Stadtverwaltung stürmten. Nach all den schlechten Nachrichten der letzten Wochen wolle man im Rathaus für frischen Wind und gute Stimmung sorgen.

Mit „Helau“ grüßte Oberbürgermeister Marcus Herrera Torrez vom Fenster des Ratssaals herab. Das dreifache „All heul“ musste er erst wieder neu lernen. Und noch etwas wurde ihm gelehrt, was er schon längst wusste, nämlich, wie wichtig ein Krankenhaus sein kann. Beim Kampf um den Rathausschlüssel hatte ihm das schwere Utensil eine blutende Wunde zugefügt. Dennoch zeigte er sich unverdrossen und rief den Wölfen zu: „Wisst ihr was, ihr zottligen Genossen, ich hab’ euch echt ins Herz geschlossen“. Offenbar war der OB erleichtert, bissiges und entschlossenes Getier an seiner Seite zu wissen beim Streben nach dem Wohl der Stadt. Denn was das Stadtsäckel betrifft, wäre mitunter Magie nötig. Und genau die bringen die Wölfe mit ihrer diesjährigen Kampagne unter dem Motto „Die WCW im Zauberwald“ mit. Und so verwunderte es die etwa 250 Schaulustigen nicht, als sich durch Nieselregen und Nebel ein Rolls Royce schob. Zu Harry-Potter-Musik entstiegt ihm verhüllt das neue Kinder-Prinzenpaar und präsentierte sich als Emma I. aus Waldenhausen und Quirin I., der im Hofgarten residiert. Beide sind zwölf Jahre alt.

Das neue Prinzenpaar Micki und Matches löste schließlich Anja I. und Peter IX. ab. Das neue Prinzenpaar tritt dabei in die Fußstapfen seiner Kinder Maxi und Toni, die 2014 das Kinderprinzenpaar waren.

„Schweren Herzens“ musste Oberwolf Oetzel der Stadt danken, die den Sekt spendiert hatte, damit auf Prinzessinnen und Prinzen angestoßen werden konnte.

Im Anschluss an Rathaussturm und Krönung der neuen Prinzenpaare stürmten die Wölfe gemeinsam mit großem Rudel aus Alpha- und Omega-Faschingsfans den Ochsen. Nötig war’s, sich aufzuwärmen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten