Kembach. Viele Besucher und Interessierte kamen zu der zweitägigen Kaninchen-Vereinsschau des Kaninchenzuchtvereins Kembach. Von den 13 Altzüchtern wurden 108 Kaninchen aus 18 Rassen ausgestellt. Die drei Nachwuchszüchter waren hierbei mit zwölf Kaninchen vertreten. Unter den Ausstellern waren auch Züchter von den Vereinen aus Unteraltertheim und Duttenbrunn. Bewertet wurden die Kaninchen am Samstagvormittag von den Preisrichtern Günther Möller und Winfried Schreiber aus Bad Orb. Die einzelnen Tiere wurden nach den Merkmalen Entwicklung von Körperform, Fellhaar, Pflegezustand und besondere Rassemerkmale, wie Farbe und Zeichnung, soweit diese feststellbar sind, bewertet.
Den Wanderpokal gewann der Züchter Konrad Roth aus Karbach mit der Kaninchenrasse „Castor-Rex braun“ (481 Punkte)
Einen Landesverbands-Ehrenpreis gab es für Heinz Amend aus Reicholzheim mit der Rasse „Graue Wiener“ (383,5 Punkte). Mit 383 Punkten erreichte der Züchter Andreas Stollberger aus Uettingen mit seiner Rasse „Weisse Neuseeländer“ ebenfalls einen Landesverbands-Ehrenpreis.
Den Bezirksverbands-Ehrenpreis sicherte sich der Züchter Konrad Roth mit der Rasse „Castor-Rex“(386,5 Punkte).
Die beiden Kreisverbands-Ehrenpreise gingen an die Züchter Konrad Roth mit der Rasse „Castor-Rex“ (382,5 Punkte) und an Theo Ehehalt aus Duttenbrunn mit der Rasse „Schwarzgrannen“(382,5 Punkte). Aus dem Zuchtstall von Konrad Roth kommt der beste Rammler mit „Castor-Rex“.
Die beste Häsin hat der Züchter Ewald Michel aus Unterwittbach mit „Rote Neuseeländer“. Für das leibliche Wohl der Besucher war an beiden Ausstellungstagen bestens gesorgt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-preis-fuer-castor-rex-_arid,1358706.html