Volksfest

Neuer Festwirt für die Wertheimer Michaelismesse

Hans-Peter Küffner übergibt an die Geschwister Papert. Stadt und Distelhäuser Brauerei verlängern Zusammenarbeit bis 2028.

Lesedauer: 
Mit der Unterschrift unter den entsprechenden Vertrag besiegelten die Stadt und die Distelhäuser Brauerei die Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit bei der Michaelismesse bis 2028. © Stadt Wertheim

Wertheim. Bei der Ausrichtung der Michaelismesse bleibt die Distelhäuser Brauerei auch in den kommenden Jahren Partnerin der Stadt Wertheim. Im Büro von Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez unterzeichneten dieser sowie Geschäftsführer Moritz Bauer und Verkaufsleiter Thomas Landwehr den neuen Verpachtungs- und Bewirtschaftungsvertrag. Damit ist die Zusammenarbeit für die Jahre 2026 bis 2028 offiziell besiegelt. Im Rahmen des Termins stellte sich auch die neue Festwirtsfamilie vor: Christian Sony-Boy Papert und seine Schwester Désirée Papert übernehmen künftig die Verantwortung. Der bisherige Festwirt Hans-Peter Küffner übergibt ein Jahr früher als geplant an seine Nachfolger.

Oberbürgermeister Herrera Torrez dankte ihm und seiner Familie „für 17 Jahre intensives Engagement auf unserem Volksfest“. Zudem kündigte er eine gebührende Verabschiedung an.

Küffner betreibt weiter Küche und stellt Personal

Auch ohne persönliche Präsenz bleibt Küffner der Messe zunächst erhalten: Die Küche in der Main-Tauber-Halle wird weiterhin von ihm betrieben, ebenso stellt er das Bedien- und Servicepersonal. „Damit ist ein reibungsloser Übergang gewährleistet“, so Christian Papert überzeugt.

OB Herrera Torrez zeigte sich erfreut über die Verpflichtung der erfahrenen Festwirtsfamilie durch die Distelhäuser Brauerei. „Gerade in der heutigen Zeit ist das keine Selbstverständlichkeit.“ Die Firma Sony-Boy Papert ist seit vielen Jahren auf zahlreichen Volksfesten erfolgreich vertreten – unter anderem auf der Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld.

Geschäftsführer Moritz Bauer und Verkaufsleiter Thomas Landwehr bedankten sich für das erneut in die Distelhäuser Brauerei gesetzte Vertrauen. „Wir fühlen uns auf der Michaelismesse wie zuhause“, betonte Landwehr. Die Zusammenarbeit mit der Stadt sei seit vielen Jahren von Vertrauen und Fairness geprägt. Bereits seit 1992 liefert die Brauerei das Bier für die Main-Tauber-Halle, die sie seit 2003 auch bewirtschaftet.

Die Wertheimer Michaelismesse findet in diesem Jahr erstmals vollständig im Oktober statt. Das Volksfest beginnt am Donnerstag, 2. Oktober, mit dem „Abend des Festwirts“ in der Main-Tauber-Halle und endet am Sonntag, 12. Oktober.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten