Orgelkonzert

Musik zur Marktzeit in Wertheim

Georg Staudacher spielt in der Stiftskirche

Lesedauer: 
Orgelmusik zur Marktzeit lässt Georg Staudacher am 1. Juli in Wertheim erklingen. © Veranstalter

Wertheim. Die erste Orgelmusik zur Marktzeit in der Wertheimer Stiftskirche im Juli gestaltet Georg Staudacher aus München gestaltet.

Wie es in der Ankündigung des Bezirkskantorats heißt, wurde Staudacher bereits während der Schulzeit als Jungstudierender an der Hochschule für Musik und Theater München aufgenommen. Dort absolvierte er nach dem Abitur das Studium in den Fächern Orgel und Kirchenmusik bei Professor Harald Feller absolvierte. Zudem studierte er bei Professorin Christine Schornsheim Cembalo.

Georg Staudacher konzertierte bei bedeutenden Festivals für Alte Musik. Dazu zählten etwa die Internationale Händel-Festspiele Göttingen oder das Festival Ambronay (Frankreich). Ebenso trat er bei den Augsburger Mozarttagen, den Audi-Sommerkonzerten, den Ingolstädter Orgeltagen, im Hohen Dom zu Eichstätt und im Ingolstädter Liebfrauenmünster auf.

Der Organist war Stipendiat der Begabtenförderung der Hanns-Seidel-Stiftung. Mit seinem „Ensemble aladrius“ wurde er 2019 mit dem Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbes bedacht. Die Formation erhielt noch weitere Preise, wie den Sonderpreis der Marie-Luise Imbusch-Stiftung Lübeck oder den Preis des Internationalen Händel-Wettbewerbes Göttingen. Seit 2020 war sie Mitglied des Programms „Eemerging+“ (EmergingEuropean Ensembles), gefördert von der Europäischen Union im Rahmen der Creative Europe Programme.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten