Wertheim. Bei der dritten „Nacht der Ausbildung“ am Mittwoch, 11. Oktober, können sich Schülerinnen und Schüler können sich am Mittwoch, 11. Oktober, ab 16 Uhr bei insgesamt 25 Unternehmen vor Ort über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren. Pendelbusse bringen die jungen Leute direkt zu den Betrieben. Organisiert wird die Veranstaltung von einer Projektgruppe der beteiligten Unternehmen.
Einer der Teilnehmer ist die Stadtverwaltung Wertheim. Im Sitzungssaal des Rathauses informieren Personalverantwortliche und Auszubildende über berufliche Wege und Perspektiven. Junge Leute können an dem Abend viele unterschiedliche Ausbildungsbetriebe kennenlernen und so einen guten Einstieg ins Berufsleben finden. Busse verkehren auf vier Sonderrouten zwischen den teilnehmenden Unternehmen. Zentraler Startpunkt ist der Busparkplatz Realschule/Bildungszentrum in Bestenheid. Die Busse fahren zwischen 16 und 21 Uhr zu jeder halben und vollen Stunde. Jederzeit kann man flexibel zu- und umsteigen. Der Zustieg ist auch bei den Unternehmen vor Ort möglich. Fragen zur Route oder zum Fahrplan beantworten gerne die Busfahrer.
Die Stadtverwaltung Wertheim ist erreichbar über die Route „Bestenheid 1 + Stadt“, auf der folgende weitere Unternehmen angefahren werden: Katholische Sozialstation Wertheim, Stadtwerke Wertheim, Industronic, Johns Manville und Wassertechnik Wertheim. Auf der Route „Bestenheid 2“ gibt es Stopps bei Zippe, Vacuubrand, Pink Thermosysteme, Lutz Pumpen, Wilhelm König, Eugen Woerner, Weetech, SMT, König & Meyer, Brand und Kurtz Ersa. Auf einer weiteren Route zum Stadtteil Reinhardshof halten die Busse bei Aquila, Pink Vakuumtechnik, Adaptronic sowie bei der Gesundheits- und Krankenpflegeschule an der Rotkreuzklinik Wertheim. In Bettingen auf der vierten Route beteiligen sich Englert, Saint-Gobain, Wertheim Village und Weku. stv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-mit-dem-bus-zum-traumjob-_arid,2131954.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html