Hofgarten. Der Kulturkreis Wertheim veranstaltet am Sonntag, 24. September, um 17 Uhr im Helmut-Schöler-Saal des Schlösschens im Hofgarten ein Meisterkonzert. Friederike Starkloff (Violine) und Endri Nini (Klavier) musizieren Sonaten für Violine und Klavier von Mozart, Debussy, Schulhoff und Antheil.
Wie es in der Ankündigung der Veranstalter heißt, übernahm Friederike Starkloff mit nur 24 Jahren die Stelle der Ersten Konzertmeisterin der NDR Radiophilharmonie und bahnt so ihrer beruflichen Karriere den Weg. 1990 in Chemnitz geboren, erhielt sie bereits als Fünfjährige Geigenunterricht an der Pflüger-Stiftung in Freiburg. Dort erhielt sie auch ersten Unterricht in der Bratsche und sammelte zudem als 15-jährige erste Erfahrungen beim Unterrichten. Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ gewann sie seit 1998 bis 2004 insgesamt zwölf Erste Preise.
Zahlreiche Erfolge konnte die Musikerin bei zahlreichen internationalen Wettbewerben verbuchen. Zudem trat sie als Solistin in Deutschland, Polen und Italien sowie in verschiedenen Orchesterformationen auf, darunter etwa die NDR Radiophilharmonie, die Baden-Badener Philharmonie, die Weimarer Staatskapelle, das Philharmonische Orchester Rzeszow (Polen), das Kurpfälzische Kammerorchester sowie das Stuttgarter Kammerorchester.
Von 2008 bis 2012 studierte Friederike Starkloff bei Rainer Kussmaul an der Hochschule für Musik Freiburg und von 2012 bis 2018 bei Antje Weithaas an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, bei der sie bis 2022 die Assistenz innehatte. Seit 2015 ist sie Erste Konzertmeisterinder NDR Radiophilharmonie Hannover.
Zusätzlich unterrichtet sie im Rahmen des Lehrauftrags für Orchesterstellenunterricht im Fach Violine an de Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und begleitet als Mentorin die Akademisten der Joseph-Joachim-Akademie der NDR Radiophilharmonie. Als Konzertmeisterin arbeitete Sie bereits mit dem Stuttgarter Kammerorchester, dem Deutschen Symphonie Orchester Berlin, dem NDR Elbphilharmonie-Orchester und dem BBC Symphony Orchestra.
Ein ebenso anerkannter und gefeierter Künstler sowohl als Pianist und als Kammermusiker ist Endri Nini. Auch er wurde bei internationalen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet.
1984 in Albanien geboren, studierte Nini bei Anita Tartari in Tirana, später bei Sontraud Speidel in Karlsruhe, Kevin Kenner in London und dann bei Bernd Goetzke in Hannover. Seine kammermusikalische Ausbildung vervollständigte er dann maßgeblich in Hannover bei Markus Becker und Oliver Wille.
Als Kammermusiker trat er zusammen mit hochrangigen Musikern wie Albrecht Mayer, Sabine Meyer, Daniel Rowland, Gustav Rivinius, Elsbeth Moser und Wolfgang Güttler auf. Seine Mitwirkung in zahlreichen Solokonzerten und in Kammermusikformationen nicht nur mit diesen Künstlern führte ihn an viele wichtige Spielstätten bis nach China. Mit dem Flex Ensemble gewann er Preise bei prestigeträchtigen internationalen Kammermusik-Wettbewerben.
Als Solist konzertierte er mit den Baden-Baden Philharmonikern, dem Sinfonischen Orchester des albanischen Rundfunks und Fernsehens sowie dem Karlsruher Kammerorchester und dem Tirana Kammerorchester. Seine Einspielungen und Aufnahmen umfassen neben den zwei CDs mit dem Flex Ensemble auch Rundfunkaufnahmen für den SWR, NDR, Radio Tirana, Radio 4 Amsterdam und für Radio Semnoz, Frankreich.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-meisterkonzert-im-wertheimer-hofgartenschloesschen-_arid,2127292.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html