Wertheim. Ein abwechslungsreiches Programm versprechen die Organisatoren den Besucherinnen und Besuchern der langen Nacht der Livemusik in Wertheim am Samstag, 13. April. Quer durch die Stadt und quer die verschiedenen Musikstile der vergangenen Jahrzehnte reicht das Angebot des 13. Wertheimer Nightgroove.
Für wohl jeden Geschmack ist etwas dabei: Beat, Funk, Rock, Blues, Latin, Folk, Soul – mal leise und mal etwas lauter, in großer oder kleiner Besetzung. Einlass in die elf Lokalitäten ist jeweils eine Stunde vor Musikbeginn. Erstmals gibt es für nimmermüde Nightgroover ein Late-Night-Event mit DJ im „African House“ bis um 3 Uhr in der Frühe. Auf dem illuminierten Marktplatz findet wieder das Open-Air statt. Dort können Gäste neben feinster Rock-Musik an verschiedenen Ständen auch ein abwechslungsreiches Speisen- und Getränkeangebot genießen. Folgendes Programm ist nach Angaben der Veranstalter beim „Nightgroove“ vorgesehen:
Marktplatz: 19 Uhr Festivaleröffnung; bis 22 Uhr „Rockfeld“ mit Rock und Pop auf der Bühne der Sparkasse Tauberfranken.
„Afrika“-Cocktailbar: 21 bis 2 Uhr „Chico Diaz Latino Show“ mit Salsa, Merengue, Cumbia, Bachata, Son, Reggaeton und Latin-Pop.
Arkadensaal: 21 bis 1 Uhr „Soulicate – The Soul Stage Syndicate“ mit Soul, Funk, Partycover.
„Burgermeisterei“: 21 bis 1 Uhr „Amarank“: Irish-Folk und Celtic Folk.
„Café Hahn“: 19 bis 24 Uhr „Price & Franklin“ mit Acoustic Cover.
„Grapes“: 19 bis 24 Uhr, „Mørt“ mit Rock-Oldies und Folkrock-Klassikern.
„La Flamme“: 20 bis 1 Uhr „Elements“: Rock- und Pop seit den 80ern.
„Wirz’Haus“: 20 bis 1 Uhr „JamSlam“ mit Bluesrock, Poprock und Rock Classics.
Gasthaus „Zum Ochsen“: 19 bis 24 Uhr „Channel 4 U“ mit Oldies, Acoustic Cover und Rock’n’Roll.
„African House“: 22 bis 3 Uhr „Unbeatable DJ Stone” mit Afrobeats, HipHop, Dancehall, Amapiano & Old School.
Kilianskapelle: 20 bis 1 Uhr „Mit ohne Strom“ mit Kneipenrock, Punk, Acoustic-Cover.
Vergünstigte Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei den teilnehmenden Lokalen, der Sparkasse Tauberfranken, bei Schreib- und Spielwaren „Knecht Rupprecht“ (Rathausgasse) sowie unter www.nightgroove.de im Internet. Am Veranstaltungsabend gibt es ab 19 Uhr die Eintrittsbändchen vor Ort. Inhaber einer FN-Card erhalten an der Abendkasse Rabatt (maximal zwei Karten pro FN-Card). Weotere Fragen beantwortet der Veranstalter, die Agentur Designdance, unter Telefon 0931/99115151. Infos gibt es auch unter www.nightgroove.de/wertheim im Internet. stv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-main-tauber-stadt-wird-zur-grossen-musikbuehne-_arid,2192138.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html