Kinder hatten sehr viel Spaß

Lesedauer: 

Kreuzwertheim. Mitglieder des Kreuzwertheimer Jugendrotkreuzes sorgten am Samstag mit verschiedenen Spielen dafür, dass der Kindernachmittag im Rahmen des Heimat- und Quätschichfestes (siehe weitere Berichte auf Seite 23) ein besonderes Vergnügen wurde. Beim "Umweltschutzspiel" mussten Kunststoffflaschen in Abfallbehälter geworfen werden. Gewinner war, wer am besten traf. Wer einmal ein "Ritter" sein wollte, der zog sich ein Rittergewand an und erhielt ein "Schwert", mit dem zwei Luftballons um Hindernisse herum wieder zum Startplatz dirigiert werden mussten. Dabei war auch unter einer Bank entlangzukriechen. Mittels Wasserstrahl waren einige Figuren "umzuspritzen", bei der "Quätschich-Lese" pflaumenähnliche Bällchen in zwei Körbe zu werfen. Beim Geschicklichkeitsspiel beluden die beiden jeweiligen "Rivalen" ihren "Lastkraftwagen" mit möglichst vielen Klötzchen. Das Ganze war dann mit einer Schnur auf einem Brett hochzuziehen und wieder herunterzulassen. Er Wagen durfte nicht umstürzen und vom Brett fallen. Auch zwei Puzzlespiele waren zu lösen. Reichlich zu tun hatten das Schmink-Team, das mit viel Geschick Mädchen- und Jungengesichter farbenfroh gestaltete. Erstmals beteiligte sich die Wasserwacht am Kindernachmittag. Mit ihrem Boot "Rita" durften die Mädchen und Jungen, ausgestattet mit Schwimmwesten, auf dem Main herumfahren. / Bild: Winkler wi

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten