Bestenheid. Aktuell feiern viele Kinder ihre Erste Heilige Kommunion, so auch am Samstag in der Kirche St. Elisabeth. Stellvertretend für andere Feiern berichten wir über den Weißen Sonntag in Bestenheid.
Etwas aufgeregt waren die zehn Jungen und elf Mädchen vor dem Gottesdienst schon, aber die Vorfreude überwog. Zehn der Kinder kommen aus Bestenheid, jeweils zwei aus Mondfeld, Nassig, Vockenrot. Hinzu kamen drei Kinder vom Wartberg und je ein Kind aus Grünenwört und Sonderriet.
Zelebriert wurde der Festgottesdienst von Pfarrer Jürgen Banschbach und Gemeindereferentin Annette Soban. Die Kommunionkinder gestalteten den Gottesdienst selbst mit.
Besonders freuten sie sich darauf, das Evangelium der Emmausjünger in verteilten Rollen zu lesen. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von Marcin Soban am E-Piano.
Die Kommunionkinder sagen zudem als Chor ein Lied zu ihrem Motto „Du gehst mit.“ Außerdem übernahmen sie Fürbitten und Kyrieruf. Die Auslegung des Evangeliums trug die Gemeindereferentin vor. In dieser ging es darum, wo uns die Erzählung der Emmausjünger im persönlichen Leben begegnet.
Nach dem Gottesdienst feierten die Kinder gemeinsam mit ihren Familien den besonderen Tag im Leben junger Christen. Die Kommunionvorbereitung unter Leitung von Annette Soban hatten bereits im Oktober 2023 begonnen. Insgesamt gab es acht Weggottesdienste, zwei in St. Elisabeth und alle weiteren im Gemeinschaftszentrum Wartberg. Klassischen Kommunionunterricht gab es nicht.
Laut Soban hätten sich dafür nicht genügend ehrenamtliche Helfer gemeldet. „Eltern von Kommunionkindern haben aber zwei Gruppenstunden zu verschiedenen Themen organisiert“, erklärte sie. Die Kollekte der Kommunionkinder ging an die Spendenaktion des Bonifatiuswerkes.
Diese unterstützt dieses Jahr damit ambulante Kinderhospizdienste, Kinderdörfer, Wohngruppen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung sowie Jugendsozialeinrichtungen.
Die Erstkommunion 2024 steht unter dem Motto: „Du gehst mit!“. Ausgerufen wurde das Motto vom Bonifatiuswerk. Im Mittelpunkt steht dabei, so das Bonifatiuswerk, die Begegnung der beiden Jünger mit dem auferstandenen Jesus auf dem Weg nach Emmaus, von der im Lukasevangelium. Zu den Kommunionkindern der katholischen Seelsorgeeinheit Wertheim gehören zudem neun Kinder, die ihre erste Heilige Kommunion am Samstag, 20. April in der Kirche St. Lioba im Hofgarten feiern werden. bdg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-kinder-feierten-erste-heilige-kommunion-_arid,2196149.html