Wertheim. Die 202. „Werdemer Mess’“ läuft: Seit Donnerstag wird bei der Michaelismesse gute Unterhaltung geboten. Dafür sorgen auf dem Festgelände rund um die Main-Tauber-Halle zahlreiche Fahrgeschäfte, Verkaufs- und Spielstände, Leckereien aus Küche und Keller sowie viel Musik. Die Idee, die Messe einen Tag früher als sonst zu starten, kam an. „Es war eine gute Idee, die Messe am Donnerstag zu beginnen, wenn Freitag Feiertag ist. Die Leute müssen es aber auch annehmen“, meinte Besucher Julian Ullrich.
Im Vergnügungspark konnte man am Donnerstagnachmittag die Fahrgeschäfte zwei Stunden lang zu Preisen nutzen, die man vor 20 Jahren zahlte. Für die Nutzer der Fahrgeschäfte brachte die Aktion eine Ersparnis bis zur Hälfte im Vergleich zum aktuellen regulären Preis. Timo Zöllner, Generalunternehmer des Vergnügungsparks, erklärte: „Das bieten wir beim Maifest in Heilbronn jedes Jahr zur Eröffnung an und es kommt gut an.“
Zu den Messebesuchern, die das Angebot gerne nutzten, gehörte beispielsweise Tobias Albert mit seiner Familie über die Vergünstigung. „Preise wie vor 20 Jahren wären auch beim Essen gut“, meinte er. Eine Familie aus der Schweiz freute sich über die generell günstigeren Preise in Deutschland. Bei ihnen zu Hause zahle man generell das Drei- bis Vierfache. Zu den verbilligten Fahrpreisen meinten sie „Das ist eine tolle Aktion, da müssen wir noch mehr Gas geben und ein paar Fahrchips mehr kaufen.“ Auch viele andere Messebesucher lobten die Vergünstigungen.
Mit Umsatz während des Aktionszeitraums zufrieden
Die Betreiber der Fahrgeschäfte zeigten sich mit dem Umsatz im Aktionszeitraum zufrieden. Danach „fuhren aber weniger“, berichtete Andrea Berberig-Saunders, die mit ihrem Mann Danny Saunders das Kinderkarussell und „Golden Star“ betreibt. Die Idee, mit den günstigen Preisen mehr Nutzer anzulocken, habe funktioniert. „Wir waren ähnlich frequentiert wie an den Familiennachmittagen.“
Mit Blick auf die generelle Preisentwicklung stellte Berberig- Saunders fest, die Fahrpreise hätten sich in 20 Jahren nur verdoppelt. In anderen Lebensbereichen sei die Steigerung höher. „In unserer Branche sind die Preise eher gering gestiegen.“ Die Kosten für die Betreiber seien inzwischen doppelt so hoch wie vor 20 Jahren, meinte sie auch angesichts deutlich gestiegener Stromanschlusskosten und -preises auf den Festplätzen. Den Schaustellern sei wichtig, dass sich Familien die Preise noch leisten können. „Es soll für alle auf der Messe toll sein.“ Die eigenen Kosten müsse man aber decken.
Einen guten Eindruck vom Messestart hatte auch Sabrina Zöllner von Fahrgeschäft „Breakdance“. Der Aufbau habe sehr gut und harmonisch funktioniert. Auch mit der Besucherzahl direkt nach dem Messestart war sie zufrieden.
Im Vergnügungspark gibt es auch zwei neue Fahrgeschäfte, die aus Arberg bei Gunzenhausen kommen. Mit dem „Air Force“, geht es in Pendelbewegungen bis auf 25 Meter Höhe. In ihm wirken Kräfte von bis zu 4,5 G auf den Körper. Mitfahren darf man ab einer Körpergröße von 1,30 Metern.
Frühere Eröffnung wurde angenommen
Wertheims Marktmeisterin Carmen Saalmüller freute sich über die frühere Eröffnung der Michaelismesse: „Der Donnerstag wurde angenommen.“ Der Festplatz sei belebt gewesen und das Wetter habe gepasst. „Die Stimmung war schön.“ Dafür, dass es unter der Woche war, sei die Besucherzahl in Ordnung gewesen.
Von einem guten „Aufwärmen“ und Einstieg in die Messe sprach gegenüber den FN auch der neue Festwirt Christian Sony-Boy Papert. Man sei gut vorbereitet gewesen. Lob hatte er auch für die Küchenmannschaft des Küffnerhofs und das erfahrene Kellnerteam. Mit dabei seien auch wieder Mitarbeiter, die schon seinem Vater 2007 in der Wertheimer Halle im Einsatz waren. „Auch wenn es schon 18 Jahre her ist, gibt uns der Einsatz damals Erfahrungswerte für Wertheim“, sagte Papert.
Die bekannte Band „Wildwexxel“ aus Memmelsdorf war der Partygarant am „Abend des Festwirts“ in der Main-Tauber-Halle. Sie brachte die Stimmung von Anfang an zum Kochen und alle feierten mit. Es dauerte nicht lange, da wurde auch auf den Bänken gefeiert.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-gute-stimmung-bei-der-202-wertheimer-michaelismesse-_arid,2332114.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html