Mondfeld. Die Generalversammlung der Faschingsgesellschaft Mondfeld fand in der Maintalhalle Mondfeld statt. Auf dem Programm standen Berichte, Rückblick auf die vergangene Kampagne, Neuwahlen und die Ehrung eines neuen Ehrenmützenträgers.
Nach der Begrüßung und der Feststellung der Tagesordnung durch den bis dahin amtierenden Präsidenten und Vorsitzenden Patrick Grän folgte das Totengedenken. Anschließend gab Patrick Grän einen Rückblick über die vergangene Saison. Auch Schriftführerin Jasmin Jungwirth fügte ihren Tätigkeitsbericht an.
Im Anschluss legte Fabian Ulshöfer stellvertretend für die Kassiererin Janka Bolick die Zahlen des Kassenberichts dar. Stefanie Eckert und Holger Nickert hatten die Kassenprüfung durchgeführt und lobten die einwandfreie Kassenführung. Es folgte die einstimmige Entlastung des gesamten Vorstands durch die anwesenden Vereinsmitglieder.
Ehrung
Auf der Tagesordnung stand nun die Ehrung eines langjährigen Vereinsmitglieds. Geehrt wurde Hans Spachmann, dem von Patrick Grän die Ehrenmütze des Vereins in Form einer Anstecknadel überreicht wurde. Hans Spachmann war schon als Gründungsmitglied der Trampelbuben und deren Trainer, als Elferrat und Prinzenpaar mit seiner Frau Petra im Jahr 2001 im Verein aktiv. Noch heute steht er dem Verein als Ideengeber und Maler der Orden zur Seite.
Patrick Grän, der aus persönlichen Gründen sein Amt des Präsidenten und Vorsitzenden vorzeitig niederlegt, wurde für sein jahrelanges Engagement im Verein mit stehendem Applaus verabschiedet. Seit 2004 war er bereits als Beisitzer im Vorstand, wurde danach zweiter Vorsitzender und ist seit 2013 Sitzungspräsident und Vorsitzender.
Neuwahlen
Bei den anschließenden Wahlen des Vorstands wurden Tobias Furth, Oliver Dembetzki und Maika Lauzi erneut in ihren bisherigen Posten bestätigt. Jessica Braun hat das Amt der Vorsitzenden wegen persönlichen Gründen ebenfalls aufgegeben, möchte aber, sobald es die familiäre Situation zulässt, wieder einen Posten im Vorstand übernehmen. In das Amt der Beisitzer wurden Marcel Neuberger, Nico Hengl und Manuel Krott neu gewählt. Luisa Roth, Maria Hengl und Rosalie Herberich wurden als gleichberechtigte Vorsitzende gewählt.
Zum Ende der Generalversammlung gab Rosalie Herberich einen Ausblick auf mögliche Programmpunkte der kommenden Saison, die sich mit dem jungen, neu gewählten Vorstand anders gestalten werden. So wird es im kommenden Jahr die gewohnten Bunten Abende vorerst nicht mehr geben, sondern der Verein wird mit Gruppen einen Kappenabend mit einigen Programmpunkten gestalten. Der Kinderfasching und der Möflder Faschingsumzug – in einem kleineren Rahmen – werden wieder stattfinden.
Für weitere Veranstaltungen sind die Planungen des neuen Vorstands noch nicht abgeschlossen und werden in gemeinsamer Absprache im Team weiterentwickelt. fgm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-generationswechsel-im-fuehrungsteam-_arid,1997595.html